Respektieren Frauen einen Mann der sich nicht zum Geldautomaten auf zwei Beinen machen lässt?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Die meisten Frauen bleiben bei ihm weil er Rückgrat hat. 60%
Die meisten Frauen werden einen willigen Zahlmeister suchen. 40%

9 Antworten

Nicht weil er Rückrat hat, sondern weil sie selbstbewusst genug sind, sich nicht aushalten zu lassen. Meine Frau hat auch in der Kennenlernphase darauf bestanden, ihre Rechnung allein zu bezahlen und fand das auch völlig normal.

Die meisten Frauen werden einen willigen Zahlmeister suchen.

Kommt drauf an wie hoch der sexuelle Marktwert der Frau ist und wie ihr Charakter ist. Ich könnte nix mit einer Frau anfangen, die meint man müsse ihr was zahlen. Ich habe sehr viel Spaß an Sparsamkeit.


Eisenschlumpf  19.05.2024, 21:06

Das Stichwort "sexueller Marktwert" ist es, das unattraktiv macht.

0

Ich will weder einen Partner der mein Geldautomat ist, noch einen der "Grenzen setzt".

Ich habe meine Partnerschaft auf Augenhöhe, in gegenseitigem Konsens.
Weder lasse ich mir etwas vorschreiben, noch schreibe ich etwas vor.

Wie es bei anderen Frauen ist, kann ich nicht sagen, ich kann nur von mir sprechen.. Ich kann super für mich (und meine Kinder) sorgen und brauche keinen Mann an meiner Seite, der mir das Leben finanziert. Das würde ich auch niemals verlangen.. Ich teile das Geld was ich monatlich habe so auf, dass immer was übrig ist und das klappt gut.

Mein Freund ist jemand, der mich gern einlädt, der mir gern Geschenke machen würde etc.., was mir aber ziemlich unangenehm ist. Wenn ich etwas brauche, kaufe ich es mir und was ich nicht brauche, möchte ich gar nicht haben.. für ihn war es anfangs komisch (sagt er), aber er konnte sich schnell damit arrangieren dass ich einfach bin wie ich bin. 😅 Und heute ist er ziemlich froh darum.

Natürlich finde ich es schon wenn wir Essen gehen und er mich einlädt (was ich genauso tue).. wir schmeißen unser Geld zusammen.. machen nicht mehr „meins und deins“.. wir leben zusammen, erwarten ein Kind, wollen heiraten und was da ist, gehört uns. ☺️ Damit fahren wir beide ganz gut.

Es ist immer ein Geben und Nehmen. Ich finde es toll wenn ich eingeladen werde, ich kann mein Zeug aber auch selbst bezahlen. Es kommt auf den Menschen selbst an. Was nützt mir ein Kotzbrocken mit Million auf dem Konto?


Interesierter  19.05.2024, 20:18
Es ist immer ein Geben und Nehmen. Ich finde es toll wenn ich eingeladen werde, ich kann mein Zeug aber auch selbst bezahlen.

Die Option "Ich lade ihn auch gerne ein" findet sich in deiner Aussage nicht.

0
TorDerSchatten  19.05.2024, 20:20
@Interesierter

Ich kann hier auch gerne Romane texten und alle möglichen Optionen genauestens beschreiben. Natürlich würde ich auch jemand zum Essen einladen oder am besten gleich bei mir zuhause bekochen.

Legt jedes Wort auf die Goldwaage, aber nicht in der Lage den eigenen Nutzernamen grammatikalisch korrekt einzugeben.

2
Interesierter  19.05.2024, 20:28
@TorDerSchatten

Nun, deine Aussage war in sich ein Widerspruch.

Es ist eben eine absolute Ausnahme, dass die Frau einlädt.

Im Übrigen zeigt deine angepisste Reaktion sehr deutlich, dass ich da einen wunden Punkt getroffen habe und offensichtlich richtig liege.

0
TorDerSchatten  19.05.2024, 20:29
@Interesierter

Nein. Ich lade meinen Mann gerne zum Essen ein. Wie gesagt, ein Geben und Nehmen. Ich bin 30 Jahre verheiratet.

0
Eisenschlumpf  19.05.2024, 21:05
@Interesierter
Nun, deine Aussage war in sich ein Widerspruch.

Nein, nur eben nicht vollständig ausführlich.

Es ist eben eine absolute Ausnahme, dass die Frau einlädt.

Nein.

Im Übrigen zeigt deine angepisste Reaktion sehr deutlich, dass ich da einen wunden Punkt getroffen habe und offensichtlich richtig liege.

Sei nicht angepisst und trockne deine wunden Punkte.

1