alte Winterreifen oder neue Sommerreifen bei Schnee?

11 Antworten

Es geht ja nicht nur um die Profiltiefe, sondern auch um die Gummimischung und die Struktur des Profils. Die neuen Sommerreifen werden bei Kälte zu hart und greifen nicht auf der kalten Fläche. Ich würde neue Winterreifen empfehlen. Die alten Winterreifen sind wohl dann die nicht ganz so schlechte Lösung.

die namen erklären doch schon alles`??
sommerreifen für den sommer - oder gibt es im sommer schnee?? oO
winterreifen - für den winter -also auch wenn scnee liegt und auch wenn keiner liegt

Beides ne miese Idee.

Winterreifen sollen 4mm haben, auch wenn die Mindestprofiltiefe mit 1,6mm angegeben ist.

Und Sommerreifen im Winter gehen schon mal gar nicht, wirst du spätestens bei einem Unfall merken, wenn nämlich keine Versicherung dafür aufkommt.

Die Zusammensetzung vom Gummi ist auch anders, schon allein wegen den unterschiedlichen Temperaturen in den verschiedenen Jahreszeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

keine von Beiden, schau mal im nternet nach gebrauchten Winterreifen müssen ja keine nagelneuen sein. Hast du mit Sommerreifen eine Unfall zahlt die Versicherung nicht, gleiche gilt für abgefahrene Winterreifen. Der Gripp ist wichtig.

Die 3 mm der Winterreifen sind von wo gemessen?

Bis zur Messmarke oder bis zum normalen Profilgrund?

Misst du auf der Messmarke, gibt es noch mal 1,6mm dazu. Dann hast du 4,6 mm.

Somit alles in Ordnung.