An alle Männer: wann habt ihr euch das erste mal rasiert?

6 Antworten

Zum Glück bin ich Asiate, also hab nicht so ein krassen Bartwuchs. Jedoch muss ich mich auch manchmal rasieren. Angefangen hat es tatsächlich schon mit 15. Hab damals einfach Einwegrasierer genommen und mache das immernoch so. Am besten Gesicht davor mit warmen Wasser einweichen und danach Rasierschaum rauf und dann mit dem Strich nach unten rasieren. Nach der Rasur Gesicht mit kaltem Wasser abwaschen oder Eiswürfel im Gesicht wo rasiert wurde einreiben, weil es ist nicht nur erfrischend, sondern schließt auch die Poren.

Etwa mit 13. Das hängt aber stark vom "Behaarungstyp" ab. Dunkle Typen/Haare (wie ich) sind oft früher dran, blonde oder braune eher später.

Rasierer ist Geschmacksache:

Trocken (elektrische) sind sanfter (sofern das Scherblatt/der Scherkopf scharf sind), aber nicht ganz so gründlich, Nass (Klinge) wird superglatt, man bekommt davon aber auch leichter Reizungen und Pickel.

Beim Nassrasieren ist Rasierschaum (zur Not auch Seifenschaum) recht wichtig
a) damit die Klinge gut gleitet und weniger die Haut aufreißt
b) um die Barthaare etwas aufzuweichen (also 1-2 Min warten), dann gehen sie leichter ab.

Rasierwasser ist unnötig. Schaum abwaschen, und gut ist. Chremes etc. helfen evttl. bei trockener Haut, fördern aber andererseits wieder Pickel.

Als Naßrasierer, zum Testen, tuns auch erst mal billige Einwegrasierer. 2 Klingen reichen, mehr ist Hokuspokus. Manche haben auch so ne kleine Seifenleiste mit dran, die sind auch nicht schlecht zur "Gleitunterstützung", die Haut muß dann aber ständig nachgefeuchtet werden, sonst bringt das nix.

Er soll einfach ausprobieren, was im eher liegt. Wobei das beim Oberlippenflaum noch keine so große Rolle spielen dürfte, der geht ja leicht ab.

Fasst elektrischer Trockenrasierer verwendet wird: Den Scherkopf/das Scherblatt nie mit dem Pinsel reinigen, davon werden die viel schneller stumpf. Abnehmen, abblasen, und gut. Und schon gar nicht gegen das Waschbecken "Abklopfen"!
Und auch keine mit "Nassreinigungsstation": Das sind Bakterienzuchtanlagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich mach es meistens einfach mit nem Rasierer mit Wechselbarer Klinge, dann mit warmem Wasser die Haut etwas anfeuchten, mit dem Strich nach unten rasieren und gut is.

Wann habt ihr euch das erste mal im Gesicht rasiert?

Das ist bei jedem sehr unterschiedlich. Bei mir kam der erste Bartflaum erst sehr spät mit etwa 18; da hatte ich schon längst Scham- und Achselbehaarung. Weil ich gerade Achselbehaarung noch nie leiden konnte, hatte ich meinen ersten Rasierer aber schon lange, bevor meine Gesichtsbehaarung kam. So "richtig" los ging es mit dem Bartwuchs dann sogar erst in meinen 20ern.

Einige von euch mögen vielleicht lachen und ja, ich als Frau hab mich auch schon mal rasiert, aber noch nie im Gesicht

Na ja, grundsätzlich gelten für die Gesichtsrasur dieselben Dinge, die auch für die Rasur von Beinen, Achseln oder Intimbereich gelten. Heißt, wenn wir jetzt mal bei der Nassrasur bleiben: Haut und Haare vorher einweichen, immer saubere und scharfe Klingen benutzen, nie ohne Rasierschaum oder -gel rasieren, nicht zu stark drücken, Rasur mit dem Strich ist hautfreundlicher, Rasur gegen den Strich dafür gründlicher.

Lieber nass oder trocken?

Die meisten fangen bestimmt "klassisch" an, also nass. Ich hab beides probiert und muss sagen, dass ich die Nassrasur immer noch bevorzuge und ich finde auch, dass sie gerade für Anfänger geeigneter ist.

Welchen Rasierer würdet ihr für das erste mal empfehlen?

Lass doch deinen Sohn entscheiden, welchen Rasierer er benutzen möchte.

Rasierschaum, Rasierwasser?

Rasiergel oder Rasierschaum - geht beides. Gel ist ein bisschen teurer, dafür aber viel sparsamer. Rasierwasser ist unnötig. Alkohol brennt und trocknet die Haut aus. Wenn, dann sollte eher ein mildes After Shave Balsam ohne Alkohol benutzt werden.

Bei meinem Sohn fängt es jetzt langsam an, dass die ersten Haare über seiner Oberlippe dunkler und irgendwie härter werden. Daher denke ich es wird langsam Zeit sich Gedanken dazu zu machen.

Ich würde mir da keine Gedanken machen und erst recht nicht dem Sohn ein Gespräch "Du solltest dich langsam mal rasieren" aufdrängen.

Wenn dein Sohn der Meinung ist, dass er Hilfe braucht, wird er schon von sich aus auf dich zukommen.

Bei mir war es so, dass ich mir meinen ersten Rasierer einfach selbst von meinem Taschengeld gekauft und es einfach gemacht habe. Auch das gehört zum Erwachsenwerden ja dazu, dass die Kinder anfangen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und eigenverantwortlich handeln.

Wann die erste Rasur war, kann ich gar nicht mehr sagen.

Die ersten Rasierer, die ich benutzt habe, waren einfach preiswerte Rasierer aus der Drogerie oder dem Supermarkt und dazu Rasierschaum.

Ansonsten ist das Rasieren bei uns Männern nicht großartig anders als bei dir.

Eventuell könntest du noch blutstillende Watte oder einen Alaunstein besorgen, falls es zu kleinen Schnitten kommen sollte.


FrecheMaus15 
Fragesteller
 18.05.2024, 23:22

Ok Dankeschön

0