Architekt Berufsaussichten in Jahren

3 Antworten

6 jahre studium? willst du während des studium kinder kriegen und pausen einlegen, oder wofür die 12 semester?

aktuell ist die auftragslage sehr mäßig, kenne mehrere architekten und die verdienen alle nicht wirklich gut. der trend wird sicherlich weiterhin so anhalten. wirklich geld kannst du nur verdienen, wenn du absolut frische ideen hast, von dir reden machst und selbstständig in einem eigenen büro sitzt.

wenn du es aber machen willst, mach es. zufriedenenheit und erfüllung im job ist im grunde wichtiger, als paar hundert euro mehr im monat zu haben.

Sicherheit und Architekt passen nicht zusammen, es sei denn, Du planst von vornherein eine Tätigkeit im öffentliche Dienst.Es gibt dort hervorragende Möglichkeiten und besonders im höheren Dienst ist das Einkommen nicht schlecht, vor allem sicher. Mache Dir aber bewusst, das Entwerfen nur einen Bruchteil der täglichen Arbeit eines Architekten einnimmt, auch wenn der Stellenwert des Entwurfs gottseidank wieder gestiegen ist. Man braucht für den Beruf räumliches Denken und Vorstellungsvermögen, Interesse an Technik und technischen Vorgängen, am arbeiten mit Computer-Zeichen-und Ausschreibungsprogrammen . Man kann sich auch spezialisieren im Beruf z.B. auf Entwerfen, steht dann allerdings unter Erfolgs-und starkem Konkurenzdruck. Garanten für Erfolg wären neben fachlichem Können, Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen , Redegewandtheit und Führungsqualitäten.

Hey. Wenn dir dieses Arbeit Spass macht (siehst du ja dann auch bei den Praktikas), dann ziehe es durch. Ich denke nicht, dass die Berufsaussichten für Architekten so schlecht aussehen. Und wenn du neben Schule/Studium noch weitere Berufserfahrung sammelst, stehst du nach deinem Studium nicht schlecht da.