Aufgaben desPanzerfeldwebels und Panzeroffiziers?

4 Antworten

Du verwechselst Kommandant mit Kommandeur. Der Kommandant eines Panzers ist meistens ein Feldwebel.

Ein Bataillonskommandeur ein Offizier.

Offiziere sind eher Manager und Planer, die Führer im Gefecht die Feldwebel. Offiziere können aber auch als Zugführer eingesetzt sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommandanten von Kampfpanzern können verdiente Unteroffiziere oder Unteroffiziere mit Portepee sein. Ein Offizier in einem Kampfpanzer ist eher selten. Das liegt schon daran, dass es nur 2 Offizierstellen gibt in einer Panzerkompanie von denen die Stelle nach dem KpChef oft auch noch von einem Unteroffizier mit Portepee besetzt ist.

Greift man etwas höher in der Struktur, kommt man nach der Kompanie zum Bataillon. Der Bataillonskommandeur ist eher in einem Führungspanzer unterwegs, um seine 40 Panzer im Gefechts lageorientiert führen zu können. Dafür braucht er Platz (für Lagekarten z.B.) und er braucht viele Funkgeräte. Diese Bedingungen sind in der Enge eines Kampfpanzers nicht gegeben. Er muss aber mit den Kampfpanzern mithalten können, was Geländegängigkeit und Geschwindigkeit angeht. Dazu hatte er zu meiner Zeit einen Fuchs-Panzer. Was da heute im Einsatz ist, weiß ich nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung