Boeing 737 MAX überhaupt sicher?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

du brauchst dir überhaupt keine Gedanken machen. Das Flugzeug, die Boeing 737 MAX, ist ein sehr gutes Flugzeug und sicher! Ja, es gab in der Vergangenheit einige Vorfälle, jedoch liegt hierbei auch das Problem, dass die Medien sich sehr auf Boeing fokussieren. Und die Fehler, die bei der 737 MAX vorgefallen waren, sind längst behoben worden. Bei den letzten Vorfällen dieses Jahres lagen die Probleme auch oft bei der Wartung der Flugzeuge von der jeweiligen Airline (z.B. durch zu wenige Mitarbeiter).

Fazit: Dass dieses Flugzeug auf deinem Flug abstürzen wird, ist eigentlich genau so unwahrscheinlich wie mit jedem anderen Flugzeug.

Ich hoffe du verstehst, dass dies nicht wissenschaftlich belegt ist, jedoch auch die Meinung vieler erfahrener Piloten widerspiegelt.

Falls du über Instagram verfügst, kann ich dir dieses Video zur Beruhigung sehr empfehlen!

Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen beruhigen und wünsche dir einen guten Flug!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte WeltraumVoyager bestätigt
Habe gehört das Ding stürzt ganz gerne ab?

Das Muster ist genau zweimal abgestürzt, das war 2018 und 2019.

Der Grund war, dass Boeing eine Software eingebaut hatte, die in kritischen Situationen stark ins Flugverhalten eingreift (dann auch sehr sinnvoll ist!), nur bei Systemfehlern leider ggf. auch ungerechtfertigterweise und das ohne dass Piloten eine Schulung zu diesem System und zur korrekten Gegenmaßnahme bei einem Fehler bekommen hätten.

Also eindeutig zwei Dinge, die falsch liefen: Dass dieses System anhand eines einzelnen Fehlers versagen und dann so stark in die Steuerung eingreifen kann, und dass die Piloten keine Ahnung hatten was das Flugzeug da macht.

Deshalb wurde die komplette Max-Serie der 737 erstmal mit einem Flugverbot belegt und die Fehler ausgemerzt. Software-Update, Schulung der Piloten... dabei sind auch noch diverse Produktionsfehler bei Boeing aufgefallen, die dabei ebenfalls beseitigt wurden.

Nach 22 Monaten war das Flugzeug komplett neu zertifiziert, und zwar gerade im Hinblick auf die neuen Schwachpunkte. Wenn amerikanische Behörden mal angepisst sind weil sich jemand zu viel rausgenommen hat, dann machen sie ernst!

Inzwischen fliegen 1500 Boeing 737 Max auf der ganzen Welt herum. Es ist bei den beiden Abstürzen geblieben.

Von anderen Flugzeugmodellen wurden (viel) weniger gebaut und es sind (viel) mehr abgestürzt.

Dementsprechend ist die 737 Max ein sicheres Flugzeug... geworden.


Reiner295  31.05.2024, 21:20

Nicht ganz richtig die Systeme wurden eingebaut weil die Tribwerke (die in der Evolution der 737 immer größer wurden) bei der 737MAX so groß waren das sie auf dem Boden geschliffen wären also wurden die Triebwerke leicht in die Flügel geschoben weshalb sich das Flugzeug anders flog. Deswegen wurde die Software eingebaut das die Piloten nicht umgeschult werden müssen aber wenn die Software Fehlerhaft war, wussten die Piloten nicht wie sie das System ausschalten.

0
RedPanther  02.06.2024, 17:38
@Reiner295
weshalb sich das Flugzeug anders flog

Eben, und zwar in genau einer Flugsituatin: Bei hohem Anstellwinkel. Da entwickeln auch die Triebwerksgehäuse einen Auftrieb und der wäre (weil die Triebwerke vor allem nach vorne geschoben waren) zu weit vorne gewesen, d.h. hätte bei steigendem Anstellwinkel irgendwann die Nase des Flugzeugs unkontrollierbar nach oben gedrückt. Eine kritische Flugsituation. MCAS sollte die Nase runter drücken, bevor diese Flugsituation eintritt.

Und deshalb sehe ich nichts "nicht ganz Richtiges" an meiner Aussage, dass das MCAS in der Situation, in der es korrekterweise eingreifen sollte, absolut sinnvoll war.

0

Das Flugzeug stürzt nicht gerne ab die einzigen Gründe, wieso das Flugzeug öfters abgestürzt ist, sind das bei der Entwicklung der 737 immer größer wurden und bei der 737 Max sind die Triebwerke so groß Das Triebwerke leicht in den Flügel reingeschoben wurden, dass sie nicht am Boden schleifen deshalb hat Boeing ein System eingebaut, dass die Piloten nicht umgeschult werden müssen und es sich so anfühlt, wie bei einer normalen 737. Dieser Sensor war bei manchen Flügen eben fehlerhaft, aber weil die Piloten nicht umgeschult wurden, wussten Sie nicht, wie man dieses System abschaltet deshalb ist das Flugzeug einfach unkontrollierbar nach unten geflogen. Dieses System wurde bereits Geupgradet und in dem Handbuch beschrieben, wie man dieses System ausschaltet. Also die 737 Max ist sicher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Pilot bei der Lufthansa

Ja die ist sicher. Da kann eigentlich nix passieren, die ist recht sicher gebaut.

Mit lieben Grüßen, Jan

Woher ich das weiß:Recherche