Darf ich meine Eltern anschreien wenn sie es auch tun?

5 Antworten

Bin ja selbst mitten in der Pubertät (16) und finde das Argument was sie machen darf ich auch eigentlich sehr valid. Bei Eltern ist das aber glaube ich einfach noch mal eine andere Geschichte, weil die sich immer im Recht sehen. Ich würde einfach sagen, dass sie erst wieder mit mir reden sollen wenn sie nicht das Gefühl haben schreien zu müssen und einfach gehen - aber das geht glaube nicht in jedem Haushalt. Ich würde auf jeden Fall mal darum bitten dass sie aufhören zu schreien. Bei meinen funktioniert das manchmal

In meiner Kindheit wurde nur gebrüllt - immer. Das war furchtbar. Leider wurde ich damit angesteckt und habe es bis in mein junges Erwachsenen leben mitgenommen. Heute brülle ich gar nicht mehr. Es ist so sinnlos. Argumente werden nicht besser oder schlechter wenn man die Stimme hebt. Einzig der eigene Stressfaktor steigt. Schreien strengt an.

Deshalb, ob es gerechtfertigt ist oder nicht. Mach es einfach nicht. Damit tust du dir selbst einen Gefallen.

Schreien ist ohnehin primitiv. Eine Aussage wird dadurch nicht klarer, nicht wahrer, nicht falscher, nicht genauer. Sie wird einfach nur lauter.

Ich denke, dass du einfach nur ruhig und anständig sagen müsstest: "Sag's mir in einem normalen Tonfall - oder sag's mir gar nicht." Und dann gehst du. Wirst sehen: Da schiessen Eltern an die Decke. WEIT effektiver als selbst auch loszubrüllen.

Wenn sie schreien, ist es nicht gut, und du solltest trotzdem darauf verzichten.

Jede Geschichte hat zwei Seiten.

Ich bin der Meinung, dass man sich in einer Familie weder anschreien, noch über jede Kleinigkeit diskutieren muss.

Wenn Du aus der Spirale ausbrechen willst, wirst Du deinen Konflikt anders lösen müssen.