Einen Gaming PC in Raten zahlen?

7 Antworten

Ratenzahlung macht nur Sinn (für den Verkäufer), wenn er nicht zu lange auf sein Geld warten muss. Das sind normalerweise maximal 24 Raten also zwei Jahre.

Willst du 50€ monatlich zahlen, so musst Du einen Gaming-PC kaufen, der nicht mehr als z.B. 1200€ kosten darf. Dabei sind aber auch noch Zinsen mit einzurechnen, ich bin kein Zinsrechner, aber selbst bei einer Nullprozent-Verzinsung wird es mehr kosten als der Barpreis.

Das setzt natürlich voraus, dass Du genügend Einkommen hast, um so etwas zu zahlen. Als Schüler wird es schwer, einen solchen Kredit zu erhalten, und die Schufa wird garantiert angefragt.

Seiten wie Amazon bieten auch Ratenzahlung, allerdings hängt da die Höhe der Rate logischerweise vom Preis ab.

Generell würde ich aber das indirekte Aufnehmen von Schulden nur für wirklich wichtige Dinge empfehlen. Letztendlich kostet dich Ratenzahlung mindestens genauso viel und bringt zudem noch eine Unsicherheit in der Zukunft mit. Wer nicht sparen kann, sollte auch seine regelmäßigen Ausgaben möglichst gering halten.

die erste regel bei einem ratenkredit lautet: niemals länger in der laufzeit, als die zu erwarttende Produktlebensdauer.

ich meine der gaming pc wird auch noch weit über ein jahr hinaus funktionieren. jedenfalls hoffen wir das, aber man kann schon sagen, dass er nach einem jahr "abgeschrieben" ist, also sollte die laufzeit des kredites nicht über 1 jahr hinaus gehen. bei einer rate von 50 € entspricht das gemäß unserer 0zinspolitik 600 € kaufpreis. gehen wir mal mit viel goodwill von 2 jahren aus, dann wären das bei einer rate von 50 € eben 1200 € da wirds dann schon eng...

lg, Anna

Was ist denn daran kritisch Ware komplett zu bezahlen wenn man sie kauft oder bestellt 😀 aber die Monatsraten richten sich meistens nach der Laufzeit. je kürzer die Laufzeit umso höher werden die Monatsraten dann ausfallen. Aber du kannst natürlich auch in den Media Markt oder Saturn oder what ever gehen und dich dort beraten lassen und wenn du dich für ein Produkt entschieden hast kannst du dort eine Finanzierung beantragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung