Erörterung + Gliederung (10. Klasse) Bitte um dringende Hilfe!

Gliederung - (Schule, Sport, Deutsch) Erörterung 1 - (Schule, Sport, Deutsch) Erörterung 2 - (Schule, Sport, Deutsch)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin zwar Deutschlehrerin, aber ob die Gliederung in Bezug auf das, was Ihr im Unterricht erarbeitet habt, o.k. ist, das kann ich natürlich nicht sagen, da es von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich sein kann.

Ich selbst habe mit meinen Klassen immer diese Form erarbeitet, jedoch sollten die Schüler immer mindestens 3 Pro- und 3 Contra-Argumente liefern. Dabei sollte die Behauptung, der sie sich am ehesten anschließen konnte immer zuletzt stehen (also B) - hier müsstest Du A und B dann evtl. vertauschen.

Du schreibst, Du findest mehr Gründe dafür - allerdings hast Du formal genau die gleiche Zahl an Pro- und Contra-Gründen angegeben. Das ist nicht unbedingt logisch.

Toi, toi, toi


LisaHasi 
Fragesteller
 16.06.2013, 10:59

Danke für die Antwort :)

Eine Frage hätte ich noch.... Hab ich das richtig gemacht mit den Argumenten, also Behauptung, Begründung, Beispiel?

0
mariposa0904  16.06.2013, 11:23
@LisaHasi

Ja, so wie ICH es meinen Schülern beibringe, ist es absolut richtig! Aber wie schon gesagt, kann es da von Lehrer zu Lehrer Abweichungen geben. Wichtig ist, wie Ihr es im Unterricht gelernt habt.

0

eig schon gut aba vielleicht in der gliederund keine ganzen sätze sondern nomen also vielleicht A: Diskussion über Beitritt im Sportverein und allg. in der eörterung (is jedenfalls bei uns so) nicht zu persönlich schreiben also ständig ich und wir in der einleitung würde ich vlt deshalb stellt sich die frage ob es ..... damit vermeidest du gedankensprung sonst aba gut ;)