Existiert der Yeti? Gibt es ihn?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Daran glaube ich nicht. 53%
Hoffe, er wird nie entdeckt und hat seine Ruhe. 27%
Bin sicher es gibt ihn. 13%
Glaube nicht, dass es ihn gibt. 7%
Ich bin mir nicht sicher ob es ihn gibt. 0%
Es gibt Beweise, er lebt. 0%

3 Antworten

Glaube nicht, dass es ihn gibt.

Tendenz eher nicht.
Die erste Yeti Sichtung war bereits 1899, die am ältesten Landsäugetiere mit einem Durchschnitt von etwa 86 Jahren sind die Asiatischen Elefanten (Der Mensch wird im Schnitt wird ca. 78,3 (Männer) bzw. 83,2 Jahre (Frauen) alt.)
Das bedeutet wenn es noch Yetis gibt und man davon ausgehen kann dass sie nach der Optik wie sie beschrieben werden zu den Primaten gehören und der Bonobo Magrit mit gut 70 Jahren der älteste Menschenaffe der Welt ist (wenn wir den Menschen beiseite lassen) müsste es mehrere dieser Tiere geben, um noch heute zu existieren, da ein solches Säugetier sehr wahrscheinlich nicht mehre hundert Jahre alt wird und dass würde noch mehr Spuren hinterlassen.
Das bedeutet aber auch es müsste entsprechende Funde geben in der Region, denn gerade in kalten gegenden lassen sich mitunter Funde gut konservieren, in tropischen Gegenden eher nicht. Seien es auch nur Knochen, ein Tier solcher größe hinterlässt spuren, sei es auch nur in der Vergangenheit, ein Tier solcher größe bleibt selten unentdeckt, selbst die Dinosaurier konnten ihre existenz nicht verbergen, oder die Mammuts durch ihre Überreste die man gefunden hat, teilweise sogar im Eis konserviert.
Lebende Tiere hinterlassen Spuren. Kot, Abdrücke, Fell, Nahrungsreste, Geräusche, etc. und ein DNA Test ist heutzutage nichts neues. Die wiederentdeckung von bereits ausgestorbenen Tieren ist schon eine wucht, aber man wusste dass es diese Tiere gab, weil sie eben vorher bereits entdeckt wurde.
Dass ein Landtier dieser größe keinerlei Spuren hinterlässt ist schon sehr unwahrscheinlich und es gibt keinerlei Hinweise in der Geschichte dass es unter den Menschenaffen noch andere abzweigungen gibt, denn auch ein Yeti hat sich aus einem Tier entwickelt und ploppt nicht einfach so auf.
Natürlich sind viele Funde auch verloren und werden nie entdeckt wie z.B. in tropischen Gegenden, weil der Bodengrund eine gute Konservierung nicht zulässt, aber in kalten Regionen sieht es schon anders aus.

Daran glaube ich nicht.

Im Sommer ist er auch gleichzeitig Bigfoot und das Monster von Loch Ness

Daran glaube ich nicht.

Es wären schon längst Überreste oder echte Tiere gefunden worden, wenn sie so groß sind.