Frage Chemie?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

CaH₂ + 2 H₂O ⟶ H₂ + 2 Ca(OH)₂

Pro Mol Wasserstoffgas brauchst Du als ein Mol CaH₂ und 2 Mol Wasser.

Du willst 250 l = 0.25 m³ H₂ herstellen, das sind pV=nRT ⇒ n=pV/⁠(RT) = 11.23 mol, also brauchst Du 11.23 mol CaH₂ (bzw. m=nM=473 g) und doppelt soviel also 22.46 mol H₂O (bzw. m=nM=405 g ≈ 405 ml).


Summer222 
Fragesteller
 15.05.2024, 14:27

Setzt mal in die Formel m^3 oder Liter ein? Jnd

0
indiachinacook  15.05.2024, 14:32
@Summer222

Wenn man sich unsicher ist, dann sollte man immer bei SI-Einheiten blei­ben, also in diesem Fall m³; dann brauchst Du nicht darüber nachzudenken, das Re­sul­tat ist dann in der SI-Einheit mol. Natürlich kann man auch Liter einsetzen, dann kommen im Er­geb­nis Millimol heraus — wenn Du weißt, was Du tust und wie Du damit weiter­machst, dann kannst Du das auch so machen, oder Du kannst das Volumen in Litern und den Druck in kPa ein­setzen und bekommst wieder mol im Ergebnis.

All diese Tricksereien ersparen Dir ein paar Sekunden Umrechnungszeit, aber ohne Übung und Erfahrung steigt die Fehleranfälligkeit.

1
Summer222 
Fragesteller
 15.05.2024, 14:40

Was genau setzt man ein, damit 11.23 mol rauskommt?😅

0
indiachinacook  15.05.2024, 15:16
@Summer222

Wenn Du SI-Einheiten nehmen willst (empfohlene Vorgangsweise), dann solltest Du 101325 Pa und 0.25 m³ einsetzen.

1