Ist Französisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache sinnvoller?

9 Antworten

Hallo,

auch wenn Französisch neben Englisch und Spanisch weltweit sehr verbreitet ist,

Spanisch als Sprache m.E. dem Französischen inzwischen den Rang in Wirtschaft und Industrie abgelaufen hat,

bleibt das letztendlich deine ganz persönliche Entscheidung.

Sinnvoller, als danach zu gehen, welche Sprache leichter ist, wäre es folgende Punkte in deine Entscheidung einfließen zu lassen:

Lasse folgende Punkte in deine Entscheidung einfließen:

- deinen Berufswunsch: Welche Sprache ist dafür am wichtigsten?

- deine persönlichen, privaten Interessen:

- In welchem Land machst du am liebsten Urlaub?

- Zu welchem Land hast du am meisten Beziehung, Freunde, Verwandtschaft?

- Für welches Land schlägt dein Herz am ehesten?

- In welcher Sprache findest du in deiner Familie, deinem Freundes- und Bekanntenkreis am ehesten Unterstützung, weil jemand die Sprache bereits gelernt hat oder spricht?

Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deiner Entscheidung und viel Glück und Erfolg für deine weitere schulische und berufliche Zukunft.

:-) AstridDerPu


emroosch 
Fragesteller
 01.09.2015, 22:40

vielen dsnk das hat mir weiter geholfen :)

0
adabei  02.09.2015, 02:45

In dem Punkt werden wir uns nie ganz einig werden: Spanisch hat m.E. Französisch den Rang in Wirtschaft und Industrie keineswegs abgelaufen. Es ist nur bei deutschen Schülern inzwischen beliebter als Französisch, weil es vermeintlich einfacher und cooler ist.

:-))

3
AstridDerPu  03.09.2015, 06:15
@adabei

Das macht doch nichts. Wenn alles immer gleich und alle immer einer Meinung wären, gäbe es ja nichts mehr, woran man sich reiben könnte, und das wäre doch langweilig ;-)))

0

Ich persönlich finde, dass spanisch eine schönere Sprache ist. Das ist aber Geschmackssache. Spanisch ist die 4. meist gesprochene Sprache der Welt, wohingegen französisch die 5. ist. Spanisch spricht man nicht nur in Spanien, sondern auch in den meisten Teilen Südamerikas und auf den karibischen Inseln. Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich habe spanisch UND französisch gelernt. Ich finde, dass es im Französischen weit mehr grammatikalische Ausnahmen gibt als im Spanischen, wobei es dort natürlich auch welche gibt. Am schlimmsten fande ich es in Französisch mit den gefühlten 100 Zeitformen, bei denen sich die Endungen sehr geähnelt haben aber im Endeffekt doch anders waren.. Und der größte Punkt war, dass im Französischen nichts so gesprochen wurde wie es geschrieben wurde im Gegensatz zum Spanischen.


Das ist aber nur meine Erfahrung und meine Meinung. Informier dich vielleicht über beide Sprachen und Kulturen ein wenig, vielleicht fällt dir dann die Entscheidung leichter.

Viel Erflog beim lernen!


emroosch 
Fragesteller
 01.09.2015, 22:30

okay dankeschön :)

0

Ich habe nach 4 Jahren Rumquälerei mit Französisch auf der Realschule (Abschlussnote knappe 4) auf der Oberstufe dann Spanisch genommen. Ich persönlich fand Spanisch wesentlich angenehmer und hatte auch keine Probleme damit. Französisch und Latein haben eben das Problem mit sehr vielen unregelmässigen Verben. Das ist eher was für fleissige Bienchen oder Leute mit einem photographischen Gedächtnis.


adabei  02.09.2015, 02:47

Spanisch ist von der Grammatik her bestimmt nicht einfacher als Französisch. Das schaut nur anfangs so aus und ist ein Trugschluss. Einfacher ist allerdings für viele die Aussprache und die Rechtschreibung.

1

Je nachdem für was du dich mehr interessierst. Ich habe Französisch genommen und komme sehr gut zurecht damit. Liegt aber auch daran das ich generell gut in sprachen bin :D


emroosch 
Fragesteller
 01.09.2015, 22:34

okay :D danke

0

Spanisch ist leichter, aber französisch denke ich mehr zu gebrauchen


adabei  02.09.2015, 02:50

Spanisch und Französisch haben von der Grammatik her in etwa den gleichen Schwierigkeitsgrad. Es schaut nur anfangs leichter aus.

1
Nikita1839  02.09.2015, 09:16

Das stimmt nicht, spanisch hat weniger grammatik und auch weniger unregelmäßige Verben

0
adabei  02.09.2015, 11:49
@Nikita1839

Dann bist du wahrscheinlich in der Grammatik noch nicht tief genug eingestiegen .... ;-)

1