GAZA - reicht es nicht langsam?

6 Antworten

Eigentlich müssten die Palästinenser endlich ihren Fehler begriffen haben?

Haben sie das? Ich habe da so meine Zweifel.

Erstmal, Zielsetzung der israelischen Offensive ist es vor allem, Netanjahu das Amt des Premierministers zu erhalten.

Solange die Aktion läuft, wird man ihn nicht zum Rücktritt auffordern. Das soll ja NACH dem Krieg kommen. Je länger der Krieg dauert, desto unwahrscheinlicher wird das. Will man auf Nummer sicher gehen, setzt man den Krieg weiter fort. Genau das tut Netanjahu.

Ansonsten:

Der Angrif auf Israel am 07.10.2023 war massiv. Die Hamas hat 1200 Israelis regelrecht abgeschlachtet, überwiegend Zivilisten.

Natürlich würde das eine Antwort nach sich ziehen. Und die erleben wir derzeit. Nicht schön aber unvermeidlich.

Allerdings bewegt sich Israel auf einem schmalen Grad. Eine Vertreibung der Palästinenser wäre ein (weiter) eklantanter Völkerrechtsbruch Israels. Zielsetzung des Krieges sollte die Beseitigung der Hamas sein ( die Israel übrigens 16 Jahre lang ignoriert, ja ( wie Ben-Gvir sich ausdrückte) als "Asset" betrachtet hat, mit dem zu erwartenden Ergebnis von 1200 Toten).

Man wird sehen ob es überhaupt gelingt die Hamas vollständig zu beseitigen. Ich habe meine Zweifel.


Silicium58  28.02.2024, 16:50
Man wird sehen ob es überhaupt gelingt die Hamas vollständig zu beseitigen

Ich denke nicht, dass Israel sich da Illusionen hingibt.

Zweck der Kampagne ist, die militärische Schlagkraft von Hamas in einer Form zu zerstören, die keine großflächigen Offensiven mehr ermöglichen.

Wobei man jetzt schon im Hinterkopf haben sollte, was mit jenen Gazanern passieren wird, die diese Strukturen wiederaufbauen wollen.

0
GAZA - reicht es nicht langsam?

Ja, es reicht langsam.

Dieser stetige Terror der Islamisten gegen Israel reicht langsam.

Es reicht langsam, dass die Hamas und die Palästinenser anhand des Staates Israel den Dschihad proben.

Es reicht langsam, dass so viele diese Terroristen auch noch unterstützen und pro-islamistische und antisemitische Meinungen offen ausleben und damit auch noch ungestraft davonkommen.

Es reicht langsam, dass noch immer der rechtsextreme Antisemitismus (der sicherlich auch existiert) im Zentrum der Medien steht und der weit verbreitete Antisemitismus im Linksextremistischen und Islamistischen Bereich vollkommen vernachlässigt und heruntergespielt wird.

Eigentlich müssten die Palästinenser endlich ihren Fehler begriffen haben?

Die Erfahrung zeigt eben, dass sie es nicht tun.

1947 nicht. 1948, 1967 und 1973 nicht. Ebenso wenig in den Zwischenzeiten.

Zum Beispiel als Israel alle Siedlungen im Gazastreifen abgebaut hat. Dem Frieden kam man nicht näher. Im Gegenteil.

Die "Palästinenser" begreifen nicht. Die sind so verbohrt, daß sie komplett besiegt werden müssen. Wird nichts helfen, solange danach nicht ein gezielter Neuaufbau eingeleitet wird. Siehe Deutschland 1945. Iran und andere islamische Fanatiker werden nie damit aufhören, Judenhaß zu verbreiten und zum Mord an Juden aufzurufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Israel hatte kein Interesse an einem gerechten Frieden, sondern beging Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und das Verbrechen der Apartheid.

https://www.ohchr.org/en/press-releases/2022/03/special-rapporteur-situation-human-rights-occupied-palestinian-territories

UN-Experte warnt vor neuer ethnischer Massensäuberung von Palästinensern und fordert sofortigen Waffenstillstand

Seit dem 7. Oktober 2023 wurden mehr als 1.900 Palästinenser, darunter mindestens 600 Kinder, getötet, mehr als 7.600 verletzt und mehr als 423.000 Menschen wurden infolge der israelischen Angriffe vertrieben. Dieses Schicksal ereilte eine Bevölkerung, die seit 2008 bereits fünf große Kriege im Rahmen einer von Israel seit 2007 verhängten rechtswidrigen Blockade erlebt hat, die von der internationalen Gemeinschaft weitgehend als Kollektivstrafe verurteilt wurde, so Albanese.
Am 12. Oktober forderten die israelischen Streitkräfte 1,1 Millionen Palästinenser im Norden des Gazastreifens auf, innerhalb von 24 Stunden in den Süden zu ziehen,   während die Luftangriffe weitergingen. Am nächsten Tag begannen die israelischen Streitkräfte Berichten zufolge, in den Gazastreifen einzudringen, um das Gebiet zu "  räumen". Die Palästinenser haben   nirgendwo im Gazastreifen eine sichere Zone, da Israel die winzige Enklave "vollständig belagert" hat und   Wasser, Lebensmittel, Treibstoff und Strom unrechtmäßig abschneidet. Rafah, der einzige Grenzübergang zum Gazastreifen, der teilweise offen blieb,   wurde nach Schäden durch israelische Luftangriffe geschlossen.
Es besteht die große Gefahr, dass sich die   Nakba von 1948 und die Naksa von 1967 wiederholen, allerdings in einem   größeren Ausmaß. Die internationale Gemeinschaft muss alles tun, um zu verhindern, dass sich dies wiederholt", so die UN-Expertin. Sie wies darauf hin, dass   israelische Beamte offen für eine weitere Nakba plädiert haben, d. h. für die Ereignisse von 1947-1949, als über 750 000 Palästinenser während der Feindseligkeiten, die zur Gründung des Staates Israel führten, aus ihren Häusern und ihrem Land vertrieben wurden. Durch die Nakba, die 1967 zur Besetzung des Westjordanlandes und des Gazastreifens durch Israel führte, wurden 350.000 Palästinenser vertrieben.
Israel hat   unter dem Deckmantel des Krieges bereits massenhafte ethnische Säuberungen an Palästinensern durchgeführt, so der Experte.
Im Namen der Selbstverteidigung versucht Israel erneut, eine ethnische Säuberung zu rechtfertigen.
Die fortgesetzten Militäroperationen Israels haben die Grenzen des Völkerrechts weit überschritten. Die internationale Gemeinschaft muss diese ungeheuerlichen Verstöße gegen das Völkerrecht jetzt stoppen, bevor sich eine tragische Geschichte wiederholt.

https://www.ohchr.org/en/press-releases/2023/10/un-expert-warns-new-instance-mass-ethnic-cleansing-palestinians-calls


Imperator91  28.02.2024, 09:54

Es hat nie eine ethnische Säuberung gegeben und die Nakba hatten die Palästinenser selbst zu verantworten.

5