Geblitzt während der neuen StVO, sind sie nun gültig?

5 Antworten

das kommt auf das Bundesland an, Einspruch sollte man in dem Fall immer einlegen.

Du solltest aber mal überlegen wie Du fährst, wenn es 28 km/h zu schnell waren


Hasan99537 
Fragesteller
 04.07.2020, 10:52

Danke für die schnelle Antwort! Baden-Württemberg.

0

Wenn du in der probezeit bist verlierst du ihn sowieso, wenn nicht, is er erst ab 30 zu schnell weg laut den alten Regeln. Allerdings sind die neuen, wie es da steht unwirksam, also solltest du garnicht nach denen bestraft werden... Wenn doch, ganz klar Einspruch oder Klage🤷🏻‍♂️

Nun, bei 28 km/h zuviel außerorts, gäbe es auch nach dem neuen Bußgeldkatalog noch kein Fahrverbot (würde erst ab 31 km/h darüber greifen).

Durch den Formfehler wenden die meisten Bundesländer diesbezüglich zurzeit den alten Bußgeldkatalog wieder an.

Bedenklich halte ich das Fahrverbot ab schon 21 km/h zuviel dennoch. Weil: inzwischen überbordende Tempolimits von 30 km/h auf Hauptverkehrsaderen in den Städten.

Aber die Städte machen sich inzwischen sowieso halt gern unbeliebt: u. a. hohe Parkgebühren... und nach Covid 19 erst recht. Wer will denn da noch hin zum Einkaufen, wenns doch auf dem Land besser und günstiger geht?

Spätestens die nächste Pandemie wird das Ende der Großstädte einläuten...

Übrigens: in Wohgebieten steht max. 30 km/h natürlich außer Frage.

Dennoch rate ich, bei 28 km/h außerorts zuviel, doch dazu, das du mal die Bleiplatten aus deinen Socken holst. ;))

1.

Steht doch alles im Bild!

WENN der Bußgeldbescheid nach dem neuen Katalog kommt, was ich bezweifle, dann steht da auch ein Rechtsbehelf!

Und genau was dort steht, machst Du und nimmst Bezug auf die Begründung vom Bild.

2.

Wenn Dir dein Führerschein ach so wichtig ist, warum fährst Du dann so viel zu schnell.

War Dir der Führerschein vorher nicht so wichtig???

Einspruch einlegen und in Zukunft Blitzer app benutzen. :-)