Gibt es Menschen, die sich nur deswegen intelligent fühlen und einen Sinn in ihrem Leben sehen, weil sie einen Masterabschluss haben?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ja, die gibt es 100%
Nein 0%

9 Antworten

Ja, die gibt es

Kann nur von mir sprechen, ich war nie sonderlich gut in der Schule, eher mittelmäßig und auch in der Ausbildung mittelmäßig. Ich hab mich dann wirklich unzureichend gefühlt und all jene beneidet, die ein Einser- Abi schaffen und/ oder studieren gehen. Also wollte ich das auch unbedingt erreichen, vielleicht um mir (und anderen) etwas zu beweisen! Nach der Ausbildung zur Krankenschwester habe ich also das Abitur gemacht, allerdings auch wieder nur mittelmäßig, da fühlte ich mich schon etwas beschränkt irgendwie. Aber dann wollte ich es erst recht wissen und hab eine Art Wut entwickelt auf mich und die anderen Überflieger >:D warum immer nur die anderen und nicht ich?! Langer Rede kurzer Sinn, stehe ich endlich vor dem heißersehnten akademischen Bachelorabschluss, aber ich empfinde es tatsäclich ein bisschen so, wie du es in deiner Überschrift stehen hast: erst der Master wird es wirklich schaffen, dass ich mich erfüllt fühle, endlich mal etwas erreicht zu haben, auf das ich wirklich stolz sein kann. Notenmäßig stehe ich endlich sehr gut. Insofern stimmt es schon, dass es einen Sinn für mich im Leben ergibt, das zu erreichen. Hätte ich es nie versucht, so würd ich es wohl ewig bedauern und immer wieder Menschen beneiden, die das geschafft haben. Und das hätte mich unglücklich gemacht. Es war einfach diese Wut darauf, nur mittelmäßig zu sein und schlechter abzuschneiden als viele anderen. Das konnte ich nicht ertragen! Obwohl es nicht gut ist, sich mit anderen zu vergleichen, hätte ich es trotzdem getan, das weiß ich genau. Dennoch sehr schade, dass es einen akademischen Abschluss braucht, um sich vollwertiger und vielleicht auch intelligenter zu fühlen. Das macht nachdenklich...

Für mich zeigt jemand, der sich nur durch Abschlüsse intelligent fühlt, eigentlich das Gegenteil von Intelligenz. Zu Intelligenz gehört auch soziale und emotionale Intelligenz. Das Schielen auf akademische Abschlüsse schließt das komplett aus.


Efania  25.08.2023, 00:42

Hmm..sehe das etwas anders. Das Schielen auf akademische Abschlüsse schließt es nicht aus, dass auch emotionale/ soziale Intelligenz vorhanden ist. Schätze mich schon so ein, empathisch und sozial mit meinen Mitmenschen und umzugehen und trotzdem fehlte mir dieser akademische Abschluss, um mich "vollkommen" zu fühlen. Wollte eine Art Beweis, dass es zu schaffen ist, einen akademischen Abschluss zu erlangen.

0
Ja, die gibt es

Gibts in der Tat.

Hab ich während meines Jurastudiums sehr stark mitbekommen

Ja, die gibt es

Manche heben richtig ab, bei manchen sogar die Eltern.

Ich mein, man kann ja stolz auf seine Leistung sein, aber man muss nicht überheblich sein und auf seine Mitmenschen herabschauen.


hoermirzu  22.06.2023, 19:04

Sind Akademiker wie ich auch, trotzdem kenne ich wenige, die nicht auch mit Menschen ohne Master, den ich mir gespart habe, zurecht kommen.

1
Ja, die gibt es

Arme Leute. Es sei denn, sie haben die Forschung anschließend wirklich weiter gebracht und was erfunden. Dann ziehe ich dankbar bewundernd meinen Hut.