Gut bezahlte Handwerksberufe?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Andere Antwort 88%
Bei diesem Beruf kann man gut verdienen … 13%
Es ist ein Mythos das man dort viel Verdient 0%

6 Antworten

Andere Antwort

Fast alle. Es herrscht Handwerkermangel.

Das Problem ist, dass du als Angestellter einen schlechten Lohn bekommst. Der Chef kann sich die Aufträge aussuchen und viel Geld verlangen, aber das kommt nicht bei den Arbeitern an.

Die beste chance - Auf lange Sicht selbstständig werden.

Elektrotechniker, Mechatroniker, aber auch Dachdecker etc können viel verlangen aufgrund der Knappheit.

Bei diesem Beruf kann man gut verdienen …

Handwerksberufe sind sehr lukrativ.

Am Anfang wirst du natürlich weniger verdienen, aber das Gehalt wird sehr schnell steigen.

3400 € ist doch das durchschnittsgehalt und das ist eigentlich ein ziemlich guter Wert.

Außerdem kannst du dich weiterbilden und die meisten Handwerker sind extrem wohlhabend wenn Sie es richtig anstellen.

Zudem kannst du Sachen in deinem eigenen Haus reparieren, und es gibt Leute von denen ich gehört habe die sich ihr traumhaus sehr viel billiger mit ihren Kollegen gebaut haben;)

Andere Antwort

So etwas gibt es kaum/nicht. Aus dem einfachen Grund, weil Faktoren einfließen, welche du nicht kennen kannst. Und diejenigen, welche du kennst, marschieren über die Rente. Vater Staat holt sich gewaltig viel von dir. Denke auch an deine Gesundheit. Also Dachdecker, Fliesenleger, Maurer, Zimmermann, Bäcker, Metzger, etc, sind Berufe, bei denen deine Gesundheit auf lange Sicht - JA - sagen muss. Und der Begriff Schwarzarbeit (dort kannst du etwas verdienen) ist mit dem Begriff - VERPFEIFEN - verbunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort

Überdurchschnittlich verdient man im Handwerk vor allem dann, wenn man nach der Ausbildung den Meister und sich dann mit einem eigenen Betrieb selbstständig macht. Im Angestelltenverhältnis hingegen kann man zwar in vielen dieser Berufe gutes Geld verdienen und hat kein Problem, einen Job zu finden, aber überdurchschnittlich ist der Verdienst dann eben noch lange nicht!


michi57319  18.05.2024, 22:17

Der Angestellte Meister nagt auch nicht am Hungertuch. Der bringt locker die Familie alleine durch.

0
Andere Antwort

Im Elektrobereich habe ich die Erfahrung geamcht, das Festangestellte garnicht mal so viel verdienen. Es sei denn vllt. in der Industrie mit Tarifvertrag.Oftmals verdient man über Zeitarbeit mehr, als die Festangestellten. Hast dann halt das Risiko mal eben abgemeldet zu werden.