Haben es Frauen schöner und leichter im leben als Männer?

TheMordred  21.08.2023, 14:42

Auf was bezogen?

BluWhite 
Fragesteller
 21.08.2023, 14:44

Allgemein Mode, Date

13 Antworten

Ich denke, Frau zu sein ist weder besser noch schlechter, nur anders. Dass Männer häufiger Frauen ansprechen als andersrum, muss nicht heißen, dass auch der richtige dabei ist. Außerdem denke ich, dass sowas wie "Hi, ich bin der XYZ und finde dich attraktiv, willste nen Kaffee mit mir trinken?" nicht wirklich zielführend ist, wenn vorher von ihr nicht auch ein Zeichen gekommen ist.

Nein, fängt ja schon bei Sex an, wo Frauen zwar schnell rankommen, jedoch haben nur wenige einen Orgasmus, weil es den Männern oft egal ist. Genauso werden sie bei gefühlt allem sexualisiert und 3/4 der erwachsenen Frauen haben schonmal sexuelle Belästigung oder Gewalt erlebt. In vielen Beziehungen müssen sie dann die Muttirolle übernehmen, da der Mann allein nichts gebacken bekommt oder schlichtweg keinen Lust dazu hat und Kinder/Haushalt an die Frau anschiebt. Wenn Frauen Sex mögen und viele Partner haben, zählen sie als Schl*mpe, Männer sind dagegen die krassesten Hengste, wenn sie viele Frauen abbekommen. Das waren lange nicht alle Beispiele…

Wenn ich’s mir aussuchen könnte, wäre ich lieber nen Mann geworden.

Ich glaube nicht. Ich bin eine Frau und habe mit sehr viel Vorurteilen zu kämpfen.

Ich werde als junge Frau am Arbeitsplatz oft nicht ernst genommen.

Ich habe schon oft bei Bewerbungen Absagen bekommen, weil ich in einem Alter bin, in dem viele Frauen Schwanger werden.

Ich werde oft sexualisiert. Da ich nicht unbedingt unschön aussehe, werde ich an öffentlichen Orten manchmal begrapscht und ab und zu bin ich auch schon mal bedrängt worden.

Bin knapp einer Vergewaltigung entgangen, und niemanden hat die Sache interessiert, da ich Top und kurze Hose anhatte. Und somit schon impliziert, dass ich eigentlich doch wollte.

Ein Nein von mir wird oft missachtet, erst wenn mein Mann dazu kommt, werde ich in Ruhe gelassen.

Mein Aussehen wird überall bewertet, auch in der Arbeit. Mir wurde schon oft ins Gesicht gesagt: "Schmink dich doch mal, dann wärst du gleich viel geiler..."

Frauen verdienen für die Gleiche Arbeit oft weniger als ein Mann.

Eine Frau muss mehr leisten um den selben Respekt zu bekommen wie ein Mann.

Wenn eine Frau mit mehreren Personen schläft, wird sie als Schl*mpe abgestempelt.

Könnte noch mehr solcher Vorurteile aufzeigen, aber ich denke es ist klar, was ich meine.

Ich denke, dass sowohl Männer als auch Frauen es in manchen Bereichen leichter haben als der jeweils andere. Unterm Strich hält sich das wohl die Waage. Im Endeffekt kennt man ja nur seine eigene Erfahrung. Es ist zwar leicht zu erkennen, wenn andere es in einer Situation leichter hatten, nicht aber umgekehrt.

Das kann man nie grundsätzlich sagen. Beides hat immer Vor- und Nachteile. Es kommt darauf an, was man priorisiert.

Frauen:

- Periode (ja, das ist ein riesen Teil unseres Lebens. Denk du mal bei jedem Urlaub, jedem Krankenhausaufenthalt/jeder OP, eigentlich bei allem darüber nach, ob du aus dir heraus bluten wirst und Schmerzen hast.)

- sexualisierte Gewalt

- sich nicht wehren können und mehr in Gefahr sein

- geringerer Lohn und Schwierigkeiten, eingestellt zu werden, wenn eine Schwangerschaft im Raum steht

- oft auf der Straße angemacht werden (Pfeifen, Starren, blöde Sprüche)

- in der Medizin deutlich benachteiligt sein

https://youtu.be/3ijT7zoLPqo?si=iWA0x8CfYsqEqpqx

Männer:

- toxische Männlichkeit (Unterdrücken der Gefühle, sich keine Hilfe holen usw.)

- mehr Schwierigkeiten, Sex zu bekommen oder eine Partnerin (was eben auch nur ein Teilbereich des Lebens ist, Leute)

- möglicherweise eine Benachteiligung in der Schule bei der Benotung

- Männer haben ein schwächeres Immunsystem und ein stärker gefährdetes Herz