Harley Davidson Sportster mit Führerschein A2?

6 Antworten

https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/motorrad/bigbikes/

auch muss das Gewichtsverhältniss passen - und nicht mehr als 70Kw haben - dann kann gedrosselt werden - 

die ccm sind nicht drosselbar


19Michael69  13.11.2017, 13:33

Mit dem A2 muss man auch gar nicht auf den die ccm bzw. den Hubraum achten. Damit darf man so viel man will.

Gruß Michael

1

Mit der Standardleistung von 67PS würde sie eigentlich noch drunter liegen. ob der amerikanische Hersteller allerdings eine ABE-Taugliche Drosselung in seinem Programm führt, ist fraglich.


Wauna 
Fragesteller
 13.11.2017, 13:44

Ja stimmt, Standardleistung darf ja maximal 70 PS sein. Ein Händler bei mir in der Nähe schreibt auf seiner Website schon was von Drosselung. Ich kann den ja mal fragen :)

0
JackBl  13.11.2017, 13:45
@Wauna

70KW, aber das wären sogar 95 PS

0
Wauna 
Fragesteller
 13.11.2017, 13:47
@JackBl

Stimmt, 70 KW. Sry, verschrieben.

0

Das umfangreichste Angebot offeriert Harley-Davidson mit 22 35-kW-Modellen. Die Drosselung wird hierbei vom Händler vorgenommen. Suzuki bietet 11, Triumph 10, Yamaha 8, Honda 7,BMW 5 und Kawasaki 4 echte 35-kW-Maschinen an. Gegebenenfalls erforderliche Leistungsreduzierungen
werden überwiegend von den Händlern vorgenommen. Die Kosten können je nach Umrüstmaßnahme mit ca. 150 bis 300 € angesetzt werden. Bei einem Neukauf kann dies sicher auch verhandelt werden

Hier ein paar 35 KW Modelle 

Harley-Davidson                                     ccm / KW/ Kilo/Kw / Preis
Sportster 883 Roadster (XL 883 R) Chopper 883  35 0,13  8495
Sportster Iron 883 Chopper 883 35 0,13 8535
SuperLow (XL 883L) Chopper 883 35 0,13 8595
Forty-Eight (XL 1200X) Cruiser 1202 35 0,13 10795
XL 1200C Sportster 1200 Custom Chopper 1202 35 0,13 10795
XL 1200CA Sportster 1200 Custom
Limited Edition Chopper 1202 35 0,13 11330
XL 1200CB Sportster 1200 Custom
Limited Edition Chopper 1202 35 0,13 11035
XL 1200V Sportster Seventy-Two Chopper 1202 35 0,14 10935
Dyna Fat Bob (FXDF) ABS Cruiser 1584 35 0,11 15995
Dyna Street Bob (FXDB) ABS Cruiser 1584 35 0,11 13755
Dyna Super Glide Custom (FXDC)
ABS Cruiser 1584 35 0,11 14895
Dyna Wide Glide (FXDWG) ABS Chopper 1584 35 0,11 15795
Electra Glide Ultra Limited (FLHTK) Tourer 1690 35 0,08 27495
Fat Boy (FLSTF) Cruiser 1690 35 0,11 20445
Fat Boy Special (FLSTFB) Cruiser 1690 35 0,11 20745
Heritage Softail Classic (FLSTC) Tourer 1690 35 0,10 21145
Road King (FLHRC-ANV) 110th-Anni.
Edition Tourer 1690 35 0,10 23755
Road King Classic (FLHRC) Tourer 1690 35 0,10 22295
Softail Deluxe (FLSTN) Cruiser 1690 35 0,11 20445
Softail Slim (FLS) Cruiser 1690 35 0,11 18795

Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.
Hansastraße 19
80686 München
www.adac.de


Gaskutscher  13.11.2017, 13:58

Die Liste wirkt bereits etwas antiquiert?

0

Die Harleys sind i.d.R. schwer genug das man sich über das Leistungsgewicht bei 35 kW sowieso keine Sorgen machen muss.

Die ungedrosselte Leistung darf nicht bei über 70 kW liegen - daher dies bei der Auswahl des Modells beachten.

Welche Sportster hast du denn genau ins Auge gefasst?

Selbst die aktuelle 1200 Custom (XL 1200 CB)  hat nur 50 kW - ungedrosselt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Wauna 
Fragesteller
 13.11.2017, 13:39

Momentan hab ich die Harley Davidson 883 Roadster im Auge.

Ich will einfach was zum Cruisen, um Touren zu unternehmen. 

Das Problem: Zu schwer sollte sie auch nicht sein, da ich bereits in der Fahrschule mit der schweren BMW im Stehen umgekippt bin, ich konnte das Gewicht nicht halten.

0
Gaskutscher  13.11.2017, 13:57
@Wauna

Welche BMW hast du denn in der Fahrschule?

Die 883 Roadster ist von der Leistung her kein Problem -> 39 kW.  Musst sie danne ben auf 35 kW drosseln.

Gewicht -> ist vorhanden. 250 kg hat sie eben...

0
Wauna 
Fragesteller
 14.11.2017, 11:49
@Gaskutscher

Das war eine BMW F800GT.

Ok, ich denke, ich werde mir zum Anfang eh erstmal ne kleinere Maschine zulegen. Zum "Einfahren" :)

Aber immerhin weiß ich jetzt bescheid ^^

Danke

0
Gaskutscher  14.11.2017, 23:41
@Wauna

Die hat als Werksangabe 214 kg Leergewicht. LIegt damit um die üblichen 200 kg für Maschinen in der Leistungsklasse (Reihenvierer mit knapp unter 70 kW). 

Allerdings ist das Handling von einem Cruiser anders -> da liegt der Schwerpunkt insgesamt deutlich niedriger und die Sitzposition ebenfalls.

0

Hallo,

den "Empfehlenden" solltest du auch mal fragen, welche Sportster er denn meint - es gibt nicht DIE Sportster !!!

Ansonsten darfst du aber jede auf 35 kW / 48 PS gedrosselt fahren, da keine über 70 kW hat.

Ob sich auch alle darauf drosseln lassen und wie erfährst du beim Harley-Händler deines Vertrauens ;-)

Auf mobile.de gibt es auf jeden Fall einige mit bis zu 35 kW:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=sportster&maxPowerAsArray=35&maxPowerAsArray=KW&minPowerAsArray=0&minPowerAsArray=KW&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING

Viele Grüße

Michael


Wauna 
Fragesteller
 13.11.2017, 13:41

Ja, das hab ich auch gerade herausgefunden xD Danke

Naja, ich denk an die H-D 883 Roadster

0
19Michael69  13.11.2017, 13:44
@Wauna

Schickes Bike ;-)

Allerdings sind Chopper / Cruiser / Bobber / Roadster oft für den Fahranfänger nicht die geeignetsten, da man mit denen in der Kurve auch gerne mal aufsetzt.

Du solltest jeden Wunschkandidaten vorher Probefahren. Erst dann merkt man, ob das Motorrad zu einem passt und ob man gut damit zurechtkommt.

Gruß Michael

0