Hast du immer großes Mitleid mit den Verkäufern in den örtlichen Geschäften und kaufst deshalb alle Artikel, wenn es irgendwie geht, online bei z.B.bei Amazon?


17.01.2024, 14:18

https://www.gutefrage.net/frage/gibst-du-dem-mediamarkt-saturn-chef-recht-sollte-man-es-einfach-einmal-ausprobieren

(Folgefrage: Keine Sonntagsöffnungszeiten gewünscht , um die Verkäufer zu schonen)

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Meine Meinung dazu: 63%
Ja, aber die Verkäufer sind mir egal. Ich viel Geld sparen 13%
Nein, ich will die örtlichen Geschäfte unterstützen. 13%
Ja! Ich mag weder volle Geschäfte und auch keine Parkplatzsuche 13%
Ja, klar! Die Verkäufer sollen mehr Zeit für ihre Familie haben. 0%
Nein, ich will für Arbeitsplätze für Verkäufer im Ort sorgen. 0%
Nein! Ich mag die Ware lieber sehen und anfassen. 0%

2 Antworten

Meine Meinung dazu:

Mir sind die lokalen Verkäufer nicht egal, aber ich gebe ehrlich zu, dass ich viel bei Amazon bestelle 😊

Einfach, weil du eine riesen Auswahl hast zu super günstigen Preisen 😊

Mea culpa 😊

Meine Meinung dazu:

Warum sollte ich denn Mitleid mit denen haben? Mir fällt da jetzt nichts ein. Und nein, ich kaufe kaum noch etwas im Geschäft, abgesehen von Nahrungsmitteln, und selbst die bestelle ich immer öfter. Es besteht objektiv gesehen kein Vorteil, etwas im Laden zu kaufen. Die Stadt hier ist nahezu immer überfüllt, die Verfügbarkeit von Produkten ist oft eine Katastrophe und besagte Verkäufer sind meist gestresst und unfreundlich. Im Internet bestelle ich alles mit 2 Klicks, ohne Stress, es ist alles sofort verfügbar, rund um die Uhr, kein Gedrängel, billiger ist es überwiegend auch noch und es wird sogar bis vor die Wohnungstür geliefert. Da wäre ich ja blöd, freiwillig in die Stadt zum Einkaufen zu gehen.