Hat dieses Auto wohl eine Straßenzulassung gehabt?

2 Antworten

Nein die Büchse aus GTA bekommt keine Straßenzulassung. Das Rad muss innerhalb einer gewissen Vorgabe abgedeckt sein. Je nach Erstzulassung ist die Bestimmung unterschiedlich streng


Saftderskepsis 
Fragesteller
 14.07.2023, 07:25

Das ist seltsam mit dieser scheiß Regelung.

Ist das generell in der ganzen EU so?

0
grisu2101  14.07.2023, 07:29
@Saftderskepsis

Ja, ist auch richtig so.
Wenn Du einmal Bekanntschaft mit so einem Rad gemacht hast, dann weist Du warum.

4
Jack98765  14.07.2023, 08:22
@Saftderskepsis

Das ist seltsam mit dieser scheiß Regelung.

Ist das generell in der ganzen EU so?

Das war in vielen Ländern auch schon vorher so, ganz ohne EU-Regelung.

Auf Island könntest du ihn so vielleicht angemeldet bekommen und dann hier auch so fahren ;)

0
DerBayer80  14.07.2023, 08:22
@Saftderskepsis

Das ist nicht seltsam, das ist nützlich. Bis vor ein paar Jahren hatte Deutschland was Tuning anbelangt noch eine der entspannte Haltung. Mittlerweile ist das EU weit weitestgehend einheitlich geregelt

0
ReiskocherXL  14.07.2023, 09:31
@DerBayer80
Mittlerweile ist das EU weit weitestgehend einheitlich geregelt

Das ist falsch. Jedes Land beschließt für sich die Regeln und so strenge Regeln wie in Österreich oder Deutschland hat kein anderes Land. In vielen Ländern in der EU sind Eintragungen nicht notwendig. In Kroatien, Slowenien, Ungarn, Polen, Großbritannien, (will jetzt nicht fast alle Länder der EU aufzählen) kann man zu 95% so fahren wie man will. Da spielt es keine Rolle wie getunt dein Auto ist sondern ob du die Verkehrsregeln befolgst.

0
DerBayer80  14.07.2023, 09:44
@ReiskocherXL

Das stimmt so nicht. In diesen Ländern ist es teilweise sogar Verboten nicht orginale Felgen zu fahren. In Belgien, was eine sehr große Szene hat, ist es beispielsweise nicht mal erlaubt die Karre tiefer zu legen. Hier wird vor jedem TÜV auf Serie zurück gebaut. Wir haben vergleichsweise lockere Bestimmungen was möglich ist. Sehr viel davon ist EU Recht, welches allerdings nicht überall umgesetzt wird.

Du bedenkst das UK nicht mehr zur EU gehört?

0
ReiskocherXL  14.07.2023, 10:37
@DerBayer80

Natürlich stimmt es, ich komme aus der Szene, habe im Amt gearbeitet, habe viele Freunde und Familie in den Ländern und kenne mich mit der Gesetzeslage sehr gut aus. Belgien gehört zu den ein paar Ausnahmen. Die Regelungen haben genau NICHTS mit der europäischen Union zu tun.

Und ja UK ist nicht mehr in der EU, die Regel haben sich aber nicht geändert. 2018 als mir mein Bekannter aus Hull Tuningteile nach Wien verschicken wollte musste ich ihm zig Mal erklären, dass ich die Teile nicht anbringen darf, weil es gesetzlich geregelt ist. Freunde aus Polen, Ungarn oder Kroatien kennen das "Eintragen" nicht.

0
Saftderskepsis 
Fragesteller
 14.07.2023, 18:59
@Jack98765

Wait. Wait wait wait. Wenn mam für eine Zulassung einfach in ein anderes Land geht und dann dort diese bekommt, darf ich dann auch in DE damit fahren???

0
errost  14.07.2023, 22:54
@Saftderskepsis

Nein. Ausländische Fahrzeuge müssen sich auch an die Rahmenbedingungen in DE halten. Das wohl bekannteste Beispiel ist das voll getönte Scheiben aus Russland(was da erlaubt ist)

0
ReiskocherXL  17.07.2023, 08:47
@Saftderskepsis

Nein, in Deutschland wirst du ein Problem damit haben, selbst wenn das Fahrzeug aus dem Ausland kommt.

0

So kann das kackfass hier nicht auf die Straße