Hat jemand Tipps für einen Tagebucheintrag?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Musterlösung für einen Tagebucheintrag habe ich bisher noch nicht gesehen. Wie du dich drauf einstellen kannst:

Versuche dich zunächst komplett in die Figur hineinzuversetzen. Was fühlt die Person gerade? Wo befindet sie sich? Was hat sie gerade erlebt? Wie sieht die Vergangenheit der Figur aus? Was hat sie für Wünsche, Ziele, Vorstellungen? Wenn du möglichst viel darüber weißt oder dir etwas ausdenkst, dann dürfte das Schreiben so von der Hand gehen.

Wenn du den Eintrag verfasst, kannst du zusätzlich auf rhetorische Mittel achten. Aber bitte übertreib es dabei nicht! Wichtig ist, dass der Eintrag sehr persönlich ist. Manche Leute vertrauen ihrem Tagebuch mehr und intimere Dinge an als der besten Freundin oder dem besten Freund. Manchmal stellt man Fragen in den Raum und versucht diese zu beantworten. Oder der Satz hört abrupt auf, weil der Gedanke verworfen wird.

Du hast bestimmt ein Thema oder ein Problem mit dem sich die Figur befasst vorgegeben oder? Dann nutze den Eintrag für eine umfassende Beleuchtung aller möglicher Aspekte. Wenn man mit einer Entscheidung zu kämpfen hat, versucht man so viele Argumente wie möglich zu finden :)

Ja, das geht. Ein Tagebucheintrag umfasst nicht nur das Geschehen des Tages, sondern enthält darüber hinaus auch Gedanken und Gefühle  des Schreibers.  Wenn in der KA zB ein fiktiver Eintrag beschrieben werden soll, plane für den Protagonistin eine  Fahrt in einen Freizeitpark. Beschreibe die Gefühle des Prota, wenn er in der Achterbahn fährt (der Magen rutscht nach oben), wenn er genervt vom langen Anstehen ist und ihm die Sonne die Arme verbrennt, dass er dabei Durst bekommt... etc. LG

Bringe deine Gefühle und vielleicht noch die Gefühle von den Personen die beim Geschehen dabei waren ein.

Detailliertere Beschreibungen, mehr Gefühle und Gedanken zu dem Beschriebenen, evt. Gedanken anderer (falls zur Situation passend), Hintergründe erzählen, sagen was in der Zukunft passieren soll. Hoffe ich konnte helfen. Viel Glück!

Bring Gedanken und Wünsche mit ein.

Viele beginnen die Seite wie einen Brief:

Liebes Tagebuch,

heute war..... .

Manchmal frage ich mich, ob...

Ich wünschte, ...

Das erinnert mich stark an,..

Ich weiß nicht, ob ich ....

Wenn ich nun ...., dann.....