Hilfe was tun?

6 Antworten

Hallo Atze

Für mich kommen da die Themen Impulskontrolle und Selbstwert stark hervor.

Lies dich mal in ADHS ein, vielleicht findest du dich in manchen Punkten wieder und kannst dadurch einen passenden Umgang damit finden. Ich stelle dir hier keine Diagnose, sowas steht mir nicht zu. Es geht nur um einen Ansatz vielleicht auf etwas zu stoßen, was dir bekannt vorkommt und findest Strategien die Impulse besser zu kontrollieren.

Ich habe das Gefühl, dass du schon ziemlich tief drinnen bist in der Selbstverachtung. Möglicherweise hilft es dir deine Gedanken in einem Journal, Tagebuch oder Heft zu sortieren und gegebenenfalls mit einem Therapeuten darüber zu sprechen. Psychotherapeuten sind keine Pathologen, sondern unterstützen auch ohne Diagnose in Zeiten der Veränderung.

Abschließend kann ich Sport sehr empfehlen. Aber einen der dir auch Spaß macht. Ist ein gutes Ventil, eine Zeit die Gedanken ziehen zu lassen und hilft Körper und Charakter zu stärken.

In jedem Fall Kopf hoch. Es ist möglich sein Leben zu verändern, aber es ist ein Weg. Dran bleiben. LG


Atze12389 
Fragesteller
 30.01.2023, 22:52

Danke

Ich würde es keine Selbstverachtung nennen das ist eher ein wieder spiegeln meiner selbst es geht mir nicht nur schlecht ich bin eigentlich ein eher positiver mensch und ein guter schüler

ich habe kein Aufmerksamskeit problem es gelingt mir nu nicht mich mit anderen zu verständigen um den richtigen umgang zu finden oder mein vehrahlten richtig anzupassen

Das Tagebuch wurde mir auch schon von einem anderen Nutzer empfohlen das will ich auch mal probieren und mit Sport habe ich auch angefangen weil ich nun wie gesagt relativ dick bin und gleich bei mir in der stadt ein Fitness studio ist hat das ziemlich gut gepasst auch wenn ich keine erfolge sehe kann ich sie dennoch spüren ich bin nun um einiges ausgerutter und glücklicher

Danke für die Aufmunternden Worte und die Goldenen tipps, niemand ist Perfekt aber ich bin so eben ein stück näher rangekommen.

Ich wünsche dir noch einen erholsamen Abend

0

Nichts sagen ist aber auch nicht die beste Option. Es sind die kleinen Dinge, die einen netten Menschen ausmachen 🙃 , z.B. die Tür für jemandem aufhalten oder Leuten wie dem Busfahrer ,,guten tag" sagen

Hallo , die Realisation eines schlechten Verhaltens ist schon ein Schritt zur Besserung ;) Du könntest damit Anfang , dich bei deinen Freunden zu entschuldigen und ihnen deine Lage zu erklären . Außerdem könntest du anfangen in ein Tagebuch zu schreiben , um deine Gefühle raus und los zulassen.

LG


Atze12389 
Fragesteller
 30.01.2023, 22:20

Danke für die tipps die werden bestimmt hilfreich ich werde es versuchen

1

Glaub mir ich kenn das ich wurde rund 4 jahre gemobbt hatte Depressionen und 3 Selbstmordversuche und trotzdem stehe ich hier und mir geht ok. Glaub mir mach ruhig das wass du willst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fang mal an erwachsen zu werden und versuche nicht in deinem Selbstmitleid zu ersaufen. Dann wird das schon.

Viel Glück.


Atze12389 
Fragesteller
 30.01.2023, 22:17

Ja ich nehme es mir an ich gebe mein bestes nur leider gelingt mir das nnur sehr langsam und manchmal mache ich einen schritt zurück nur wenn ich mich so weiter verhalte wird es sehr schwer

0