Hochzeitsfeier / Finanzielle Mittel?


14.02.2023, 10:24

Zur Ergänzung: Hochzeitfeiern sind bei uns kulturell sehr angesehen. Die Frau gilt als "die arme" wenn sie darauf verzichtet. Leider gehen einem die Meinung anderer manchmal sehr nahe. Zudem ist es kulturell so, dass der Partner alles finanzieren muss...

kugel  14.02.2023, 10:23

Wenn es dir so wichtig ist, warum finanzierst Du dann nicht die Hochzeit?

sabr666 
Fragesteller
 14.02.2023, 10:23

Kulturelle Gründe...

kugel  14.02.2023, 10:23

Was hat die Kultur mit deinem Bankkonto zu tun?

sabr666 
Fragesteller
 14.02.2023, 10:26

Kann ich dir leider nicht beantworten. Ich habe die Traditionen nicht erfunden.

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Assalamu aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh ukhti,

Würdet ihr auf eine Feier verzichten auch, wenn ihr es euch wünscht?

Ja, würde ich, insha’Allah

Wa Allahu A’lam

Zur Ergänzung: Hochzeitfeiern sind bei uns kulturell sehr angesehen. Die Frau gilt als "die arme" wenn sie darauf verzichtet. Leider gehen einem die Meinung anderer manchmal sehr nahe. Zudem ist es kulturell so, dass der Partner alles finanzieren muss...

Das ist egal, ukhti. Ich kenne einige muslimische Frauen, die keine Hochzeitsfeier gemacht haben und sie waren damit auch zufrieden. Bereut haben sie es nicht


sabr666 
Fragesteller
 14.02.2023, 17:01

Danke meine Liebe für deine Antworten. In sha Allah werde ich meine Entscheidung auch nicht bereuen.

4

Eigentlich kann ich auf diese Frage auch nicht anders antworten, wie bei den anderen.

Also damit meine ich, dass wir nicht wissen können, was gut und was schlecht für uns ist.

Darüber hinaus ist es leider immer wieder sehr traurig, dass es durch kulturelle oder traditionelle Sitten man im Leben einiges umstellen, oder anders machen muss/soll.

Aber glaube mir eins, auch wenn du die beste Hochzeit aller Zeiten hast, werden sie dich anlächeln, aber hinter deinem Rücken reden und lästern. Also ist es im Grunde genommen egal und gleich, ob du eine Feier hast oder nicht. Denn sie werden so oder so reden.

Du kannst es den anderen nie gut machen, und das sollten wir auch nicht. Denn es ist auch gar nicht möglich.

7veren⁷


sabr666 
Fragesteller
 14.02.2023, 17:47

Du hast defintiv recht!

1
Hochzeitfeiern sind bei uns kulturell sehr angesehen. Die Frau gilt als "die arme" wenn sie darauf verzichtet. Leider gehen einem die Meinung anderer manchmal sehr nahe. Zudem ist es kulturell so, dass der Partner alles finanzieren muss...

Man heiratet aus Liebe zum Partner. Und nicht deshalb, weil es die Kultur vorgibt.

Wenn ich mich immer nur danach richte, was andere meinen oder mich - wenn ich nicht deren Vorstellungen entspreche - verurteilen, dann käme ich nie auf einen grünen Zweig oder zu dem was ICH möchte.

Wenn DU eine große Hochzeit möchtest, dann kümmere DU dich darum. Völlig unabhängig, was irgendeine Kultur vorschreibt oder gedenkt jemanden danach messen zu müssen, wer wie und warum die Hochzeit ausrichtet.

Eine Hochzeit ist alleine Sache des Paares, das heiratet. Die beiden entscheiden alleine

Eine Trauung beim örtlichen Standesamt kostet nicht so viel. Das ist ohnehin die einzige Hochzeit, die für die Gültigkeit der Ehe zählt. Also, einfach sich dort trauen lassen und fertig.

Keinesfalls sollte man für eine Hochzeitsfeier Schulden machen und den Partner unter Druck zu setzen, geht schonmal gar nicht!

Zumindest würde ich mich nicht für eine Feier verschulden.

Entweder man wartet ab, bis man die Mittel zur Verfügung hat - oder man verzichtet.

Aber sich wegen soetwas unter Druck zu setzen ist der falsche Weg.. man liebt sich ja und eine Feier ist eher nebensächlich.