Html mit Datenbank verbinden ohne php?

6 Antworten

Da XAMPP installiert ist (enthält PHP) und offenbar Wordpress läuft, ist PHP auch verfügbar und du solltest es einfach mal damit versuchen.

Javascript (clientseitig) läuft in jedem Browser und muss nicht installiert werden. Allerdings kommst du damit auch nicht auf die Datenbank. Das ist so nicht möglich. Es gibt dann noch serverseitiges Javascript wie Node.JS, womit du auch eine Datenbank ansprechend kannst aber das muss extra installiert werden. Du brauchst das aber nicht, da du ja PHP hast.

Erstelle einfach mal ein PHP-Skript und rufe es über den Webserver auf. XAMPP muss dazu gestartet sein und dann muss dein Script im DOCROOT liegen. Dann kannst du es in dieser Art aufrufen:

http://localhost/meins.php

Allerdings sollte dich deine Lehrerin da auch etwas unterstützten. Es kann nicht sein, dass du erst mal rausfinden musst, was überhaupt auf dem Rechner installiert ist und wie man es benutzt. Das ist Aufgabe deiner Lehrerin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entwickle Webseiten seit über 25 Jahren.

Win7User  14.05.2019, 08:19

kleine Ergänzung:

In XAMPP ist DocumentRoot standartmäßig das Verzeichnis C:\xampp\htdocs -- nur falls das deine Lehrerin auch nich wissen sollte @Fragensteller

1

Ich sehe auf dem zweiten Schreenshot dass ihr Wordpress habt, also muesst ihr auch php haben...

aber die Skriptsprache ist leider auch nicht auf dem Schul-Pc

Muß sie auch nicht. JavaScript ist quasi ein Bestandteil des Browsers und wird daher nicht auf dem Webserver ausgeführt.

Jedoch gibt es auf dem Schul-Pc kein PHP

Doch: Ich sehe dort XAMPP, also Apache, MariaDB, PHP und Perl.

Laut deiner Liste was alles auf dem Schul-PC installiert ist steht dort XAMPP.

Auf XAMPP sollte PHP installliert sein.

https://www.apachefriends.org/de/index.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler

Eclipse ist eine Programmierumgebung für Java. Damit kannst du alles in Java schreiben.