Ich möchte mir einen Neuen pc kaufen oder meinen alten reparieren?

3 Antworten

Was viel besseres...

AM4 wäre da sogar mit dem 5800x3D möglich (beste gaming CPU für die Plattform). Die steckt sogar den 13700k weg, wenn der Cache es zulässt.

Manko: kannst die CPU nicht mehr aufrüsten.

Wenn du in die Zukunft investieren willst, dann eher ein AM5 system. Da kannst auch in 2 -3 Jahren noch ne neue CPU verbauen.

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Upsel 
Fragesteller
 29.01.2024, 00:17

Also 500€ wäre mein Budget für ein Komplettes Setup. könntest du mir da vielleicht helfen bin echt raus mittlerweile.

Lg

0
Upsel 
Fragesteller
 29.01.2024, 00:24
@Usj89

Danke dir ! was müsste ich da noch rein theoretisch dazukaufen?

0
Usj89  29.01.2024, 00:26
@Upsel

Nix. Deine Grafikkarte, Gehäuse sowie Festplatten kannst weiter nutzen

0
Upsel 
Fragesteller
 29.01.2024, 00:28
@Usj89

Bzw. ist da eine Onboard Grafikkarte verbaut ? und wie wäre der unterschied preislich zum AM5 system?

LG

0
Usj89  29.01.2024, 00:28
@Upsel

Hier die AM5 Version. Minimal langsamer und du brauchst nen CPU Kühler ( hatte ich eben sogar vergessen)

https://geizhals.de/wishlists/3698512

Wäre die bessere Variante.

Nein, das AM4 hat keine onboard karte. Das AM5 system schon

Aber auch da. Gehäuse, Festplatten und Grafikkarte weiter nutzen. Netzteil ebenso

0
Upsel 
Fragesteller
 29.01.2024, 00:32
@Usj89

Also die AM5 Version ist minimal langsamer aber ich müsste erstmal keine neue Grafikkarte kaufen aber könnte das n Zukunft weiter Upgraden. Richtig ?:)

0
Upsel 
Fragesteller
 29.01.2024, 00:36
@Usj89

Hättest du auch eine Empfehlung, für das AM5 System, mit einer besseren Cpu als die vom AM4 System oder macht das wirklich keinen signifikanten unterschied?

0
Usj89  29.01.2024, 00:40
@Upsel

Liegt außerhalb des Budget. Die 7600x ist genau so gut wie ein 5800x3D, wenn der seinen Cache nicht ausspielen kann (nutzt nicht jedes Spiel).

Du musst aber deine GTX 980erstmal weiter nutzen. Die wird der limitierende Faktor im System. Wenn Mal wieder Geld da ist, kannst du die noch upgraden (auf jede mögliche, das System ist eine sehr gute Basis).

Die derzeit "weltschnellste" gaming CPU (7800x3D) wäre ebenfalls kompatibel. Ob mans braucht, sei mal dahingestellt. Aber damit bist du erstmal für die Zukunft gerüstet.

0
Upsel 
Fragesteller
 29.01.2024, 00:59
@Usj89

Hey vielen Dank ! ein Gehäuse habe ich leider auch nicht mehr gibt es da ein günstiges ohne viel Kabelsalat?

LG

0
Usj89  29.01.2024, 01:08
@Upsel

Schau Mal bei Caseking..da findet jeder was. Im Idealfall mit Mesh Front und mind 2 Front Lüftern und einem Heck Lüfter dabei.

0

Da man deine aktuelle Finanzelle Lage nicht kennen...

Ich würde eher auf einen Gebrauchten PC zurückgreifen (AM 4 Mainboard) und dann stück für Stück Upgraden.
Natürlich nicht auf High End, aber so das er so gut wie alle Spiele mit mindestens/60 FPS zocken kannst, auf einen 1080P/2K Monitor.

Hier sollte man auf ein gutes aber Günstiges AM4 Mainboard zurück greifen, eventuell ein gut gebrauchtes bei Ebay.
ca 16 (besser 32) GB Arbeitsspeicher, 3200MHZ sollten ausreichen.
CPU könnte man eine gebrauchte 5800X gehen.

Deine Aktuelle Graka ist zwar nicht der Praller, aber könnte für Youtube und Netflix und Low Games ausreichen und kannst du ggf. später auch gegen eine gut gebrauchte 3070/3080 oder 4060(neu?)austauschen.

Nimmt man also eine AM4 MB, CPU, Speicher,
Eventuell dein aktuelles Netzteil (was ist das für eins?),
Und verkaufst dein aktuelle Hardware, sollte man LOCKER mit deinen 500€ zurecht kommen und ggf. sogar für eine ordentliche Graka.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo,

2014 war das ein super System. Aktuell ist das nur noch Unterklasse. Da was zu investieren lohnt sich nicht. Wenn du die guten Komponenten alle verkaufst, dann hast du am Ende ein Budget von ca. 600 Euro. Dann kannst du dir so was hier kaufen:

https://geizhals.de/wishlists/2928425

Damit bist du wesentlich besser dran.

LG