Immanuel-Jesus?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Emanuel oder Immanuel (je nachdem) ist die lateinisch-griechische Variante des Namen Jesus. Jesus Christus war zwar Hebräer, aber Griechisch war damals die Sprache, die am verbreitetsten war und die auch die Mehrzahl verstanden hat. Bei dem Namen ging es auch nicht um den Personennamen an sich, sondern um die Bedeutung Jesu, die mit dem Namen ausgedrückt wurde: In Jesus ist Gott mit uns.

Emmanuel steht ja im Matthäus, weil sich dieser vor allem an griechisch-sprechenden Juden (er hatte sogenannte judenchristliche Leser) gewandt hat. Deshalb zitiert er auch so oft aus dem Alten Testament, eben aufgrund seiner überwiegenden Leserschaft der messianischen Juden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Wieso heißt der Messias dann Jesus und nicht Immanuel?

Weil der Autor des Matthäusevangeliums die Stelle in Jes 7,14 erst Jahrzehnte nach Jesu Tod auf Jesus bezogen hat. Vorher kam keiner auf die Idee, dass dort ein Messias angekündigt worden wäre. Und wenn man sich die Stelle im Kontext anschaut, dann muss man auch sagen zurecht.

es kommt mir untypisch vor einen Namen als ,,Abkürzung" für dessen Bedeutung zu verwenden

Sämtliche hebräische Namen in der Bibel haben solche Bedeutungen. Für Übersetzer ist das immer eine Schwierigkeit und Abwägungsfrage, ob man den Namen besser transkribieren oder übersetzen sollte. Bei Jesajas Sohn zB ist das eine für den Kontext wichtige Frage. Die Einheitsübersetzung transkribiert seinen Namen mit "Maher-Schalal-Hasch-Bas", Luther übersetzt ihn mit "Raubebald-Eilebeute!", denn die Bedeutung seines Namens ist prophetisch auf die Niederlage von Damaskus und dem assyrischen Reich.

Auch Jesus, aramäisch "Jeschua" hat eine solche Bedeutung, nämlich "Jahwe rettet".

Epilz hat das schon sehr gut erklärt. Und nein, es ist nicht untypisch dass ein Name aufgrund der Bedeutung genommen wird bzw eine andere "Version".

Du brauchst nur mal in den Bücher Mose lesen. Dort werden oft Namen nach der Bedeutung gewählt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Christin❤✝️

Jungfrau = Betula בתולה

Junge Frau = Almah עלמה

In Jes 7, 14 steht העלמה, die Junge Frau.

Rashi hebt die hebräische Grammatik hervor:

Wie wir über Manoahs Frau finden, dass der Engel zu ihr sagte (Richter 13:3): „Und du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären“

Aber hier steht geschrieben: „Siehe, du bist schwanger und wird einen Sohn gebären.“

Sieh selbst:

ידלכן יתן אדני הוא לכם אות הנה העלמה הרה וילדת בן וקראת שמוֹ עמנו אל

Ergo: nicht Jesus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es ist vollkommen richtig, daß es nur um die innere Bedeutung des Namens geht. Das ist in echten Prophezeiungen, speziell der Bibel, oft so und ganz typisch. Gerade in der Bibel kommen oft Namen vor, die eine symbolische Bedeutung haben. Das ist nicht untypisch, sondern im Gegenteil typisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.