In der urlaub mit einem alten Auto?

9 Antworten

Is die Angst begründet weil der Wagen schon nicht mehr der zuverlässigste is im Alltag?

Ich bin weder im ADAC oder sonst irgendwelchen Clubs und fahre problemlos mit über 30 Jahre alten Autos die Langstrecken, mein Alltagswagen könnte dass auch mit seinen 20 Jahren aufm Buckel aber den älteren Vertraue ich da tatsächlich mehr. Hab auch schonmal nen Wagen gekauft der über ein Jahr Standzeit hinter sich hatte, damals 34 Jahre aufm Buckel und nach nem kleinen Service war ich unterwegs, 1000km nonstop nach Hause ohne Probleme. Die ersten 100km ganz locker zum warmfahren und auf der bahn bin ich dann auch schonmal 160kmh gefahren mit dem, der hatte zuvor in den 34 Jahren sicherlich noch nie ne Autobahn gesehen.

Ich bin mit meinem bei 250000 nochmal problemlos 2000 (einfach) in den Urlaub nach Südosteuropa gefahren. Allerdings habe ich mich das Jahr darauf das nicht mehr getraut und das gute Stück verkauft. Nach noch 2 mal HU und insgesamt 5 Jahren wurde dann der Schrotthändler bemüht.

Nach den Niederlanden sollte es eigentlich kein Problem sein, wenn du wirklich liegenbleibst, bist du nicht, so wie ich damals, aus der Welt.

Hallo,

wenn das Auto gut in Schuss ist, warum nicht...

Wir waren vor 2 Jahren mit einem Auto 1500 km / Strecke in Mittelschweden - Baujahr 1998, 320000 km.

LG, Chris

man steckt auch bei eiem Neuauto nicht drin, solage aber das alte Auto normal funktioniert, gibt es keinen Grund Angst zu haben.

Was soll daran riskant sein?

Mein eines Fahrzeug ist von 1998, hat 250.000 drauf und damit waren wir letzten Jahr 5.000 km in Scandinavien unterwegs.

Mein Alltagsfahrzeug hat auch fast 250.000 km drauf. Damit fahre ich regelmäßig auch lange Strecken (bis 900 km am Tag).