Ist die Grammatik in spanisch schwer?

2 Antworten

Sagen wir's mal so: du kennst die dicke Duden-Grammatik (Band 4, 984 Seiten in der neuesten Auflage)? Die spanische Grammatik ist viermal so umfangreich (2 Bände, zusammen 4032 Seiten).

Allerdings kommt in der Schule nur ein kleiner Teil dran.


birne98765  18.05.2024, 19:09

Na ja, aber in der Praxis hinkt dieser Vergleich. Man kann Spanisch relativ leicht lernen und spontan sprechen, aber Deutsch würde ich nicht packen Zum Beispiel die Adjektivdeklination : drei Geschlechter, vier Fälle und dann stark oder schwach ( ein großes Buch, aber das große Buch, da einmal der bestimmte und einmal der unbestimmte Artikel ist. Das alles multiplizieren dann hat man 24 Kombinationen....)

0

Kommt drauf an, woran du das misst. Es ist eine indogermanische ("europäische") Sprache und damit doch global betrachtet sehr verwandt und zugänglich. In ganz fremden Sprachen gibt es zB keinen Singular und Plural, oder es kommt auf die Tonh8he an,; es gibt sogar Sprachen , in denen ganze Sätze zu einem einzigen Riesenwort verschmelzen können,usw.

Zu lernen ist es ein bisschen schwieriger als das Englische, aber gut machbar.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Linguistik