Ist die reichflagge rechts?

6 Antworten

Nein, denn die Reichsflagge war die Flagge des Norddeutschen Bundes (1866-1871) und vom Deutschen Reich (1871-1918). Das Schwarz-Weiß deutet auf Preußen hin, Weiß-Rot steht hierbei für die Hansestädte.
Es stimmt allerdings schon, dass die Schwarz-Weiß-Rote Flagge von 1933-35 kurz wieder die Landesflagge war.

Jedoch ist die Flagge nicht verboten und abgesehen davon, dass sie 2 Jahre zur N*zizeit die Flagge war, war sie eine normale, harmlose Flagge.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Streng genommen nicht, nein. Jedoch wird sie von Rechtsextremen als Symbol verwendet. Ich kenne niemanden, der diese Flagge hisst und kein Neonazi ist. Die Nazis haben sich die Flagge als Symbol zu eigen gemacht. Wundert auch nicht bei der Farbzusammenstellung, wenn man sich im Gegenzug die Flagge der Nationalsozialisten anschaut.

Die Flagge selbst ist nicht rechts und auch nicht rechtsextrem. Sie wird als Symbol aber ausschließlich von rechtsextremen Neonazis verwendet.

Nein, die Reichsfahne ist kein eigentliches Rechtspolitisches Symbol, denn die Geschichte der Reichsfahne, geht zurück zum Beschluss des "Norddeutschen Bündnis" im Jahr 1867.

Dort wurde die Reichsflagge als neue Landesfahne des deutschen Kaiserreiches eingeführt.

Daher ist es KEIN! Neonnationalistisches Symbol.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahresrückblicke/Chronist

Kommt darauf an, welche. Die in der Nazi-Zeit offizielle Reichsflagge mit Hakenkreuz ist verboten. Die vorherige Reichsflagge in Schwarz-Weiß-Rot ist nicht verboten.

Ja als politiches Symbol schon.