Ist per Kugelschreiber und per Tastatur auf dem Bildschirm schreiben lerntheoretisch das gleiche?

4 Antworten

Ja, Fachleute, die die Überlegenheit des Schreibens mit der Hand vertreten, stützen sich auch auf neurowissenschaftliche Studien.

Manfred Spitzer ist ein prominenter Vertreter dieser Auffassung. Hier ein Interview:

https://www.zeit.de/studium/uni-leben/2012-11/Manfred-Spitzer-Lernmythen

Spitzer: Wenn man etwas aufschreibt, beschäftigt sich der Kopf intensiver damit, als wenn man es nur liest. Das gilt allerdings nur für die Handschrift: Wenn man sich etwas merken möchte, bringt Tippen weitaus weniger als Schreiben, das haben Studien gezeigt. Deshalb halte ich wenig von Powerpoint-Referaten: Wer mit Copy-and-paste Inhalte aus der Wikipedia in eine Powerpoint-Präsentation einfügt, hat diese Inhalte noch lange nicht im Kopf verarbeitet. Schüler oder Studenten lernen dabei also nichts.

In dem Zeit-Artikel befindet sich auch der Link zu dieser Studie:

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0167945706000649

Human Movement Science, Volume 25, Issues 4–5, October 2006, Pages 646-656

Remembering the orientation of newly learned characters depends on the associated writing knowledge: A comparison between handwriting and typing

Marieke Longcamp, Céline Boucard, Jean-Claude Gilhodes, Jean-Luc Velay

Auch in China gibt es diese Beobachtungen und Studien dazu:

https://www.scinexx.de/news/technik/chinesische-kinder-verlernen-das-lesen/

Chinesische Kinder verlernen das Lesen
Digitale Lernmethoden erschweren das Erlernen der komplexen Schriftzeichen
Die chinesische Schrift existiert seit mehr als 3.000 Jahren. Doch die jüngste Generation von Chinesen hat immer mehr Probleme, die komplexen Zeichen zu entziffern. Schuld daran sind neue, digitale Lernmethoden, die an vielen Schulen das traditionelle Nachmalen der Schriftzeichen mit der Hand verdrängt haben. Das berichten Forscher der Universität von Hongkong im Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“.

https://www.pnas.org/content/110/3/1119

China’s language input system in the digital age affects children’s reading development

Li Hai Tan, Min Xu, Chun Qi Chang, and Wai Ting Siok

PNAS January 15, 2013 110 (3) 1119-1123;

Hier Manfred Spitzer im Video-Interview:

https://www.youtube.com/watch?v=3o38xu7-SZE

"Verfügbar" ist das Video schon, aber nicht direkt von hier. Man muß halt zu youtube weiterklicken.


Also ich kann sagen bei mir geht der Bildschirm besser weil ich einfach mehr ordnung habe. Man darf sich einfach nicht ablenken. Der Vorteil ist in meiner Sicht die grosse Anzahl an fantastischen Tools. "Work smart not hard" kann ich am pc viel besser umsetzten.

Meine lieblings lern Apps auf dem Pc sind :

Notion - extremst gutes notiz Programm

Anki - Karteikarten Programm ( ist zwar hässlich aber durch das Zyklus System ist es wie ein Upload ins gehirn)

Des Fokus ist angenehmer auf Papier

Füller/Kugelschreiber ist besser. Wieso das so ist, kann ich nicht erklären... Sorry. Aber es gibt auf jeden Fall Studien dazu.


apparmor 
Fragesteller
 05.01.2021, 01:38

okay. Warum steht bei dir im Anhang "Woher ich das weiß: eigene Erfahrung – Schüler mit Fleiß - 9. Klasse eines Gymnasiums." ?

Bildung im heutigen Schulsystem ist ja oft eher Verblödung. Elon Musk sagte es selbst, dass er auf Abschlüsse einen Dreck gibt: https://www.youtube.com/watch?v=CQbKctnnA-Y

1
verreisterNutzer  05.01.2021, 01:40
@apparmor

Damit die Menschen wissen woher ich die Erfahrungen mitbringe. Und um zu sehen, wie viele mich ignorieren nachdem sie gesehen haben dass ich doch "nur" ein Schüler bin.

0