Kann das Ozean ausbrechen?

4 Antworten

Was du meinst ist ein Tsunami und die entstehen nicht einfach so ohne Grund. Meistens durch Seebeben in seltenen Fällen durch einen Meteoreinschlag oder durch Vulkanismus im Meer.

Viele Leute zahlen Millionen, um auf Sylt zu leben.

Hallo verreisterNutzer,

Filme sind Fiktion und Erfindung. Nur echte SF berücksichtigt die wissenschaftlichen Entwicklungen.

  • Eine Welle um die Welt - geht nur durch Einschlag eines Kometen
  • Welt überfluten: Wenn Grönland und Antarktis abgeschmolzen sind steigt der Meeresspiegel um rund 65 bis 75 Meter. Das wäre eine gigantische weltweite Katastrophe - es bleibt aber immer noch eine Menge Land übrig.
  • Selbstzerstörerische menschliche Kriege?

Soweit alles denkbar - aber ohne Beachtung von dem, dem die Erde wirklich gehört:

Jesaja 45:18 Denn dies ist, was JHWH/Jehova gesprochen hat, der Schöpfer der Himmel, ER, der [wahre] Gott, der Bildner der Erde und der sie gemacht hat, ER, der ihr festen Bestand gab, der sie nicht einfach umsonst erschuf, der sie bildete, damit sie auch bewohnt werde

Die Weltgeschichte beweist das er nicht alles zulässt.

Das ist meine persönliche Hoffnung und künftige Sicht der Dinge!

Beste Grüße

Jens

Nachtrag:

Ergänzend zwei Texte zum Nachdenken

Jesaja 2:4 Und er wird gewiß Recht sprechen unter den Nationen und die Dinge richtigstellen hinsichtlich vieler Völker. Und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden müssen und ihre Speere zu Winzermessern. Nation wird nicht gegen Nation [das] Schwert erheben, auch werden sie den Krieg nicht mehr lernen.

Offenbarung 11:18 . . .und die zu verderben, die die Erde verderben.“

Was du meinst, ist ein Tsunami. Solche Wellen entstehen durch Erdbeben unter dem Meer (sogenannte Seebeben) und tatsächlich könnte ein Tsunami eine kleinere Insel sehr leicht "abräumen".

Allerdings sind Tsunamis dieser Größenordnung auch extrem selten. Bei kleinen Inseln besteht heute viel eher die Gefahr, dass der steigende Meeresspiegel in Kombination mit starken Stürmen an den Küsten große Schäden anrichtet. Da erstickt oder ertrinkt man dann nicht gleich, aber es ist auch nicht schön, wenn das Haus nachher kaputt ist etc.

Wenn du also auf einer Insel leben willst, solltest du dir eine suchen, wo es keine Seebeben gibt und du weit genug weg vom Meer wohnen kannst.


RoyalT89486  04.04.2023, 09:36

Total richtig was du sagst. Will ich dir nicht widersprechen, nur etwas dazu ergänzen und zwar wenn er irgendwo auf einer Insel lebt muss er immer mit stärkeren stürmen rechnen die sein Haus umreißen, weil nun mal Stürmer auf dem Meer entstehen und wenn die dann über seine Insel hinweg Rollen, haben die meistens noch die volle Power.

1
Traconias  04.04.2023, 11:36
@RoyalT89486

Ja, wer am Meer wohnt, muss immer mit so einem Lüftchen rechnen. Aber das war der Beschreibung nicht das, was der/die Fragesteller:in meinte.

1