Kann es sein, dass gewisse Einstellungen im Equalizer dem Lautsprecher (z.b. einem mit dem Handy verbundenen Bluetooth Lautsprecher) schaden?

3 Antworten

Bei sachgemäßen Gebrauch, so dass die Musik uneingeschränkt angenehm ist: Nein!

Ein Equalizer ist nichts weiter als ein Lautstärkeregler, der auf einzelne Frequenzbereiche wirkt anstatt auf die Gesamtlautstärke.

Du musst schon was sehr extremes einstellen, um einen Schaden anzurichten.

Mir fällt da nur ein:

- Extemste und eher unsinnige Bassverstärkung (30Hz auf +20dB und alles andere auf -20dB) - Dann schwabbelt sich unter Umständen der Tieftöner über lang oder kurz in den Tod, ohne dabei einen sinnvollen Ton zu erzeugen.

- Alle Regler im Plusbereich - Hat denselben Effekt wie eine zu hohe Lautstärke (kann zu Übersteuerungen führen, was Lautsprecher zerstören kann) 

- Zu starke Höhenverstärkung (Das killt Hochtöner in Mehrwegelautsprechern)

Alle drei führen jeduch zu derartigen Verzerrungen, dass das Musikhören keinen Spaß mehr macht, so dass du das instinktiv wieder zurückstellen würdest.

Zudem sind schon gewisse Leistungen nötig, um einen Lautsprecher zum Durchbrennen zu bringen. 

Bei einem Bluetooth-Lautsprecher werden konstuktionsbedingt nur wenige Watt Leistung in Schall umgesetzt, so dass selbst bei den übelsten Klangeinstellungen die Leistung nicht ausreicht, den Lautsprecher ernsthaft zum Durchbrennen zu bringen.

Bei den besseren Bluetooth-Lautsprechern, die etwas mehr Leistung haben, ist zudem ein Limiter integriert, der die schädlichen Schallanteile erkennt und auf ein ungefährliches Niveau absenkt. Das macht sich als Schwimmen oder Schwanken des Klanges oder der Gesamtlautstärke bemerkbar.

PS: Bass-Booster und ähnliches helfen bei den meisten kleinen Bluetooth-Lautsprecher gar nichts! Die filtern nämlich die Bass- und Höhenfrequenzen, die von solch kleinen Lautsprechern ohnehin nicht sinnvoll wiedergeben können, vor der Verstärkung heraus, um Leistung für die hörbaren Frequenzen aufzusparen. :-)


BoundHound 
Fragesteller
 13.08.2017, 15:21

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Sagt dir/ihnen der Bluetooth-Lautsprecher ,,Dockin D fine" etwas?

1
Franky12345678  13.08.2017, 15:26
@BoundHound

Nicht wirklich.

Aber von der Beschreibung her gehört er schon zu den größeren mit mehr Leistung und hoher Klangqualität.

Da kann es schon sein, dass die drei beschriebenen Punkte ihn beschädigen können.

Aber ich gehe auf Grund deiner Auswahl davon aus, dass du zu den Leuten gehörst, die auf Klangqualität viel Wert legen. Daher wirst du es schon mehr als rechtzeitig merken, wenn du ihn überforderst. :-D

0
Franky12345678  13.08.2017, 15:27
@BoundHound

Wenn es nicht gut klingt, dann probiere zunächst einen anderen Standort oder experimentiere mit dem Abstand nach Hinten zur Wand (z.B. dichter ran=mehr Bass, auf Ohrenhöhe ausrichten=mehr höhen). Wenn alles nichts hilft, dann greife auf einen Equalizer zurück.

0
gruq347  01.11.2017, 19:50

Was ist wenn ich über meine Hi-Fi Anlage Musik höre und nur die Bässe bei 80hz auf +12db stelle? Geht das oder schadet das langfristig den Lautsprechern?

0
Franky12345678  01.11.2017, 20:13
@gruq347

Solange die Musik dabei nicht verzerrt und die Bässe sauber klingen, kannst du diese Einstellung vornehmen.

0

Es kommt immer drauf an, von was für Equalizern gesprochen wird. Wenn Du so Equalizer meinst, die in manchen Apps vorhanden sind, dann kannst du nichts kaputt machen, die sind nicht so effektiv, dass da ein Lautsprecher schlapp machen könnte. Du kannst nur den Sound schlecht machen. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hab 3 Jahre Musik & Tontechnik studiert und spiel in 2 Bands

BoundHound 
Fragesteller
 13.08.2017, 00:50

Ich besitze die App ,,Poweramp" da gibts einen Preset der die Lautstärke ungelogen verdoppelt. Heißt ,,Telefonlautsprecher (laut)" und ich dachte das kann doch nicht normal sein..

0
Silvestertiss  13.08.2017, 00:53
@BoundHound

Das wäre dann aber eher kein Equalizer, sondern ein Lautstärke-Boost. Ich kann mir vorstellen, dass manche Lautsprecher für Handys einen Limiter haben oder sich ggf bei zu viel Signal einfach stumm schalten. 

0
BoundHound 
Fragesteller
 13.08.2017, 14:12

Also kann ich da problemlos dieses Preset verwenden?

0
Silvestertiss  13.08.2017, 17:33
@BoundHound

Tendenziell ja, aber ich kann mir vorstellen, dass Du mit diesem Pre-Set nicht wesentlich lauter wirst.

0

Nein. Bluetoothlautsprecher haben einen eigenen Wandler und einen eigenen Verstärker.