Kann man einem Türken "Frohe Ostern" wünschen?

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum sollte jemand einem anderen zu seinem Fest das er weder kennt noch/oder feiert, gratulieren. Man sollte auch gucken was man da wünscht. Ein Muslim wird nicht zu etwas gratulieren was dem Islam widerspricht, also wenn er in dem Punkt nach Islam lebt und sich daran hält. Genauso brauche ich keinem Deutschen bzw. Nichtmuslim, kein schönes Zuckerfest wünschen, wenn er kein Zuckerfest kennt oder feiert.

Am Karfreitag und am Ostermontag haben alle frei! Da machen auch Muslime Ausflüge und besuchen Freunde und Verwandte! Da kann man ruhig "Frohe Feiertage" wünschen! Und: Die Feste der jeweisl anderen Religion kennenzulernen, ist Voraussetzung für ein gedeihliches Zusammenleben! In vielen musl. Ländern, wo es eine christliche MInderheit gibt - so in Ägypthen - feiert man am Ostermomtag gemeinsam den Frühlingsbeginn!


pasmalle  10.04.2012, 12:18

Feiert man in Ägypten tatsächlich gemeinsam? - Gibt es dort nicht permanent die Probleme der Kopten. Kann mir schlecht vorstellen, dass sie einerseits unterdrückt und ermordet werden und dass man dann wieder gemeinsam feiert.

0
HugoGuth  10.04.2012, 14:22
@pasmalle

Das ist doch alles hochgespielt - und wenn, dann eine Erscheinung der neuesten Zeit! Vor 1/2 Generation hätte noch niemand an sowas gedacht!

0

ich würd sagen das kommt drauf an , ob der türke sich in deutschland wohl fühlt und auch diese feierlichkeiten annimmt....

Klar kannst du das, die Frage ist nur ob er es unterstützt :).

Da es in Deutschland gesetzlicher Feiertag ist, ist es durchaus möglich. Und da Türke nicht gleich Muslim ist, umso mehr.