Kann man sich selbst als Tierfreund bezeichnen, aber nicht Vegan leben?

6 Antworten

Ja kann man, warum auch nicht ?

Ich liebe Tiere, hab selber auch welche und bin mit denen aufgewachsen.

Ess aber trotzdem Fleisch aber schau drauf, dass wir nur das kaufen wo die Tiere ein gutes Leben hatten.☺️


Supersilver654 
Fragesteller
 02.10.2022, 01:36

Vielleicht wollen die ja ihr schönes Leben weiterführen

0
Kyeira240  02.10.2022, 01:39
@Supersilver654

Bestimmt wollen die das aber wenn man davon ausgeht dürften Tiere auch keine Tiere essen 😅

Ich geh mal nicht davon aus, dass des Kaninchen zum Fuchs hoppelt und sagt „Ich hatte ein schönes Leben und jetzt würde ich das gerne beenden, kannst du mich bitte fressen“ 😅

0

Was ist schon ein Freund.

Katze und Hund könnten auch befreundet sein, wahrend sie die Kleineren fressen.

Nachdem unsere Spezies Schlachtungen und Ausbeutung in perversesten Maßen betreibt finde ich nicht, dass man sich ohne sich um Veganismus zu bemühen als großen (oder überhaupt als) Tierfreund bezeichnen kann.

Was spricht dagegen. Nichts. Seit 1000 Jahren leben Tiere und Menschen in unterschiedlichen Gemeinschaften.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Supersilver654 
Fragesteller
 02.10.2022, 01:29

Stimmt, wenn etwas seit 1000 Jahren gemacht wird, muss es auch richtig sein

0
Siwafi  02.10.2022, 02:25
@Supersilver654

Es geht um den Umgang mit Tieren an. 10.000 Jahre können auch nicht helfen, aber ich kann mich auch nicht für die eine oder andere Seite entscheiden.

0
Schimmelolive  03.10.2022, 23:00

Das bedeutet nicht, dass man Fleisch weiterhin essen muss. Jeder könnte sich prinzipiell komplett vegan ernähren und komplett gesund sein. Würde man das sogar umsetzen, dann würde nicht nur das vom Menschen ausgehende Tierleid weg vom Fenster sein, sondern es würde sogar den Klimawandel verringern und vermutlich gäbs dann auch weniger Menschen die adipös sind und aufgrund dessen umkämen.

0

Ja, definitiv. Das mache ich auch so.

Ja klar.

Achte auf das, was du kaufst & dann wirst du auch kein unnötiges Tierleid unterstützen.

Kaufst du deine Ware direkt vom Bio Bauern, kannst du meistens davon ausgehen, dass die Bedingungen fair zum Tier waren.


Supersilver654 
Fragesteller
 02.10.2022, 01:29

Also kann ich mit guten Gewissen ein Tier essen, welches ein schönes Leben hatte? Vielleicht hätte es ja gerne weitergelebt

0
sccangel09  02.10.2022, 01:31
@Supersilver654

Jetzt mal eine Gegenfrage an dich, die mir gerade eingefallen ist.

Wie stehst du denn zu Tieren, die andere Tiere fressen? Da geht's nicht so human zu.

Sind das jetzt tierfeindliche Tiere?

1
Supersilver654 
Fragesteller
 02.10.2022, 01:42
@sccangel09

Nein, die Natur ist einfach wie sie ist, das ist erstmal völlig wertfrei zu betrachten

0
Supersilver654 
Fragesteller
 02.10.2022, 01:46
@sccangel09

Doch natürlich, allerdings ist das Ausmaß, wie Massentierhaltung etc. für mich nicht tragbar und hat nichts mit Jäger und gejagten zutun

0
sccangel09  02.10.2022, 01:51
@Supersilver654

Von Massentierhaltung habe ich auch nicht gesprochen. Diese lehne ich zu tiefst ab.

Ich habe explizit davon gesprochen, seine Produkte aus qualitativen/tierfreundlichen Quellen zu kaufen, in denen von Massentierhaltung nicht die Rede sein kann.

Beispielsweise Produkte, die man direkt vom Bauern kauft. Und da läuft nun mal, in der Regel, alles mit Maß und Ziel ab.

2
Supersilver654 
Fragesteller
 02.10.2022, 01:52
@sccangel09

Ok dann habe ich dich falsch verstanden, wäre schön wenn jeder so denken würde

1