Kann meine feste Zahnspange dazu führen, dass ich für eine Ausbildung beim Rettungsdienst abgelehnt werde?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gut, prinzipiell ist es eine ärztliche Einzelfallentscheidung, ob medizinische Gründe gegen deine Arbeit im Rettungsdienst sprechen. Ich wüsste aber nicht, warum die Zahnspange da ein Hindernis sein sollte. Wir haben eine nette Azubine mit Zahnspange ;)

Vergleiche bitte nicht den Rettungsdienst mit dem Staatsdienst (z.B. Polizei). Bei letzterem ist der Dienstherr auch derjenige, der blechen darf wenn bei dir gesundheitlich etwas schief geht - wenn z.B. deine schiefen Zähne irgendwann mal chronische Probleme bereiten. Das kann richtig Geld kosten und das muss dann der Staat aufbringen, weil er dich verbeamtet hat. Logisch, dass die da möglichst wenig Risiken eingehen.

Im Rettungsdienst bezahlt der Arbeitgeber eben seinen Anteil an deiner Krankenversicherung und notfalls noch während ein paar Wochen Krankheitsausfall eine Lohnfortzahlung... ansonsten können ihm aber die Kosten, die du durch gesundheitliche Probleme verursacht, ziemlich egal sein.


lukaA3 
Fragesteller
 31.08.2020, 22:37

Dankeschön. Ich würde mich so freuen wenn ich da meine Ausbildung beginnen kann.

0
RedPanther  02.09.2020, 19:40
@lukaA3

Hast du dich auch schon über die inoffiziellen, aber de facto vorhandenen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung befasst?

Um es kurz zu machen: Zu dem Zeitpunkt, zu dem du echte Chancen hast, einen NFS-Ausbildungsplatz zu bekommen, wirst du schon im Rettungsdienst arbeiten. Vermutlich mit Zahnspange. Die Frage, ob sie ein Ausschlusskriterium ist, wird sich dann also nicht mehr stellen.

0
lukaA3 
Fragesteller
 02.09.2020, 23:38
@RedPanther

Welche meinst du ? Das mit der Zahnspange muss ich so durchziehen. Wenn alles gut läuft werde ich die in 1 Jahr weg haben.

0
RedPanther  03.09.2020, 19:37
@lukaA3

In der Kurzfassung: Es gibt > 10 Bewerber pro NFS-Ausbildungsplatz. Etwa die Hälfte davon ist schon Rettungssanitäter und bringt min. 1 Jahr Berufserfahrung (mindestens ein FSJ) im Rettungsdienst mit. Oftmals sogar in genau dem Betrieb, in dem man sich um die Ausbildung bewirbt.

Dementsprechend hat ein (ggf. sogar noch minderjähriger) Schulabgänger, der naturgemäß nur eine grobe Vorstellung von der Arbeit im Rettungsdienst hat und der zum Ausbildungsbeginn noch wirklich "an die Hand genommen" werden muss, in der Praxis eigentlich keine Chance auf eine Ausbildungsstelle.

Dementsprechend: Zu dem Zeitpunkt, wo eine Bewerbung wirklich Erfolgsaussichten hat, fährst du schon als Rettungssanitäter im Rettungsdienst.

1
lukaA3 
Fragesteller
 05.09.2020, 21:22
@RedPanther

Danke für die ausführliche Antwort.

0

Hi,

eine feste Zahnspange ist für die Tätigkeit im Rettungsdienst vollkommen belanglos.

Bei der Polizei oder im feuerwehrtechnischen Dienst sieht es anders aus - dort werden die Bewerber verbeamtet und Vater Staat müsste die nicht ganz geringen Kosten für die kieferorthopädische Behandlung (mit)tragen. Daher werden die Bewerber mit nicht abgeschlossener kieferorthopädischer Behandlung dort abgelehnt.

Das ist im Rettungsdienst nicht der Fall.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Nein, natürlich nicht. Wieso auch?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lukaA3 
Fragesteller
 31.08.2020, 13:36

Bei einem Kumpel der Polizei wollte hat man ihm gesagt ihn deswegen nicht zu nehmen.

0
Rollerfreake  31.08.2020, 14:42
@lukaA3

Jep, die Polizei ist auch staatlich, beim Rettungsdienst ist nur der Auftrag staatlich, die Leistungserbringer des Rettungsdienstes, also die den Rettungsdienst durchführenden Hilfsorganisationen jedoch nicht. Es geht hierbei rein darum, dass bei Beamten der Staat die Behandlungskosten mittragen müsste, bei Rettungsdienst'lern jedoch nicht, denn sie sind keine Beamten (mit im Vergleich zur breiten Masse ganz wenigen Ausnahmen, zum Beispiel, wenn der Rettungsdienst von einer Berufsfeuerwehr durchgeführt wird, diese ist ebenfalls staatlich). Mfg.

1