Katze kotzt nach Joghurt Verzehr immer?

3 Antworten

Milchprodukte (auch "Katzen"milch) sollte man nicht verabreichen.

Katzen können den Milchzucker nicht spalten - das führt zu Durchfall, Bauchweh und auch Erbrechen.

Katzenmilch ist zwar i. d. R. laktosefrei, enthält aber relativ viel Zucker.

Katzen sollten nur Wasser trinken.

Eine Fütterung ausschließlich mit Trockenfutter ist höchst ungesund! Katzen sollten - wenn überhaupt - ein möglichst getreidefreies, hochwertiges TroFu bekommen und das auch nur hin und wieder.

Katzen sind reine Fleischfresser und man füttert daher am besten ein Nassfutter mit möglichst hohem Fleischanteil (mind. 70%).

Auch wenn sie draußen ist jagt sie nicht oder frisst etwas anderes.

Sorry, aber sofern Du deine Katze nicht auf Schritt und Tritt begleitest, kannst Du das nicht wissen.

Katzen, die raus dürfen, erwischen meist auch mal eine Maus ;-)

Alles Gute für die Fellnase

Katzen dürfen gar keine Milch-oder Milchprodukte. Das können sie gar nicht "verarbeiten"

Und nur Trockenfutter zu füttern ist auch nicht gut für sie.

Essen vom Tisch gehört auch nicht in Katzen Mägen.

 

Katzen vertragen keine Milchprodukte. 

Wir bieten unserem zwei mal am  Tag Nassfutter.