Katze pinkelt auf mein Bett?

3 Antworten

Hallo Du,

Katzen mögen erhöhte Plätze und tatsächlich auch beim Urinieren und Koten. Somit könnte ihm die erhöhte Position + dem Lieblingsmenschenduft + sein Revier markieren + schön weiche Matratze sehr gefallen. *zwinker*

Nicht lustig, ich weiß! :-(

Was kannst du machen?

  • Katzen verrichten ihr Geschäft nicht da, wo sie fressen. Also Futternapf in die Nähe des Bettes aufstellen.
  • Rettungsdecke über das Bett legen. Knistern mögen Katzen nicht.
  • Ätherische Öle übers Bett versprühen, die Katzen nicht mögen wie: Zitrusfrüchten, Rosmarin, Pfefferminze, Lavendel, Kaffee oder Eukalyptus. Vorsicht bei Hautkontakt bei Katze!
  • Felisept Beruhigungsspray übers Bett sprühen.
  • Mit Felisept Stecker Wohlfühlduft in der Wohnung herstellen, im Speziellen in der Nähe des Bettes.
  • Ein entspannendes Nahrungsergänzungsmittel wie Sedarom nutzen.
  • Experten wie Tiertherapeuten zu Rate ziehen, der/die vor Ort schauen kann.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Trinity8484 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:22

Vielen Dank für die Hilfe.

Futternapf können wir nur tagsüber ins Schlafzimmer stellen. In der Nacht bekommen Sie aber auch Futter und da haben wir die Türe prinzipiell geschlossen.

Das mit der rettungsdecke ist ne klasse Idee, aber wenn die irgendwann nimmer da liegt, fängt er doch wieder an oder?

Feliway spray, werde ich mal ausprobieren.

Das versprühen von ätherischen ölen würde doch zur Vertreibung dienen oder? Wie gesagt, poldy wäre dann ja auch betroffen und der liebt es im Bett zu liegen

Lg

1
DaLiLeoMishu  19.05.2024, 16:26
@Trinity8484

Hallo Du,

ich meine Felisept nicht Feliway. Meine Empfehlung basiert auf Katzenminze, Feliway basiert auf Pheromonen. Ich habe mit Felisept bessere Erfahrungen gemacht, Spray und Stecker.

Ja, das mit den ätherischen Ölen würde dann den anderen Kater auch vertreiben. A B E R eventuell ist es eine gute Idee am Anfang beide zu vertreiben, bis sich der Pinkler daran gewöhnt hat, es unterlässt. Dann kann man ja mal schauen ob man es lässt und schaut, ob er es ebenfalls unterlässt.

Eine Idee die ich vergaß:
Zu meinem ersten Punkt mit dem erhöhten Standpunkt. Eventuell könnt ihr mal schauen, ob ihr eine Ecke findet, die erhöht ist, wo er einen guten Überblick habt und stellt dort ein offenes Ka.Klo hin.

0

Ich würde erstmal versuchen ein drittes Klo aufzustellen. Zwei sind für zwei Katzen oft zu wenig. Klingt auch bescheuert aber dieses dritte Klo gezielt auf den Bereich von dem Bett stellen (wenn ihr gerade nicht drinnen schlaft). Im Idealfall wird das dritte Klo angenommen und ihr könnt es "Stück für Stück" versetzen, bis es dann irgendwo da steht wo es passt.

Stress untereinander haben sie nicht oder? Feliway schonmal versucht?


Trinity8484 
Fragesteller
 19.05.2024, 15:49

Hi,

Danke erstmal. Also sie kommen mit beiden toiletten super zurecht. Im Schlafzimmer wollt ich eigentlich kein Klo 😬

Stress gibt's nicht. Sie sind Geschwister und lieben sich abgöttisch.

Feliway hab ich noch nicht versucht. Bin da etwas skeptisch

0

Er hat sich einfach dran gewöhnt und nutzt das Bett als Klo, weil es sich auch weich anfühlt wie Erde/Streu und weil der Urin da toll versinkt.

Katzen kennen das Prinzip Toilette halt nicht und nutzen die Toiletten nur aus Gewohnheit und weil es keine bessere Alternative gibt. Es sei denn, sie selbst halten z.B. ein Bett für geeignet.

Dann muss man halt den Schlüssel finden, der dafür sorgt, dass die Katze das von sich aus nicht mehr will.

Stellt mal tagsüber ein großes Katzenklo direkt auf das Bett und falls er das dann nutzt, verschiebt ihr es jeden Tag für wenige Zentimeter, bis ihr es irgendwann neben das Bett stellen könnt.

Vielleicht kann man das Bett auch mit einer knisternden Folie abdecken.

Wenn das nicht hilft, Bett umstellen und wo das Bett stand ein weiteres Klo aufstellen.

Vor einer Änderung würde ich ihn für mindestens eine Woche komplett vom Bett fernhalten bzw. aus dem Schlafzimmer. Das unterstützt die Entwöhnung vom Bett als Klo.

Und kauft noch eine Toilette dazu. Große Toiletten mit mindestens 7 cm feinem Klumpstreu.


Trinity8484 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:00

Sind das Erfahrungswerte von dir? Also Bett umstellen, geht gar nicht.

Klo drauf stellen, wäre möglich, aber ich weiß auch nicht... Hab mir schon überlegt, ihn auf dem Bett vorerst zu füttern.....

Ich bin echt etwas ratlos

0
Trinity8484 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:01

Wenn ich das Bett ungemütlich mache, dann klappt das warscheinlich nur solange, bis es wieder gemütlich ist

1
Johnny1701  19.05.2024, 16:17
@Trinity8484

Ich habe zwei Kater und weiss, wie die ticken.

Ich habe drei Klos, die je 60x50cm sind und an einem gut zugänglichem Ort stehen wo die Katzen eine gute Übersicht über den Raum haben können während dem Geschäft.

Und die Streu muss so hoch sein, dass Urin mindestens genauso gut versickert wie auf dem Bett. Also mindestens 7, besser 10 cm feine Klumpstreu. Bei drei Toiletten muss man mindestens 1 Mal täglich aussieben, bei zwei mindestens zwei Mal täglich.

Bei deinem Problem würde ich den Kater erstmal mindestens eine Woche, besser drei komplett aus dem Schlafzimmer verbannen.

Dann komplett neues Bettzeug, von Matratze bis Decken alles erneuern. Und auch das Bettgestell gründlich mit Enzymreiniger behandeln.

Wenn er dann wieder Zutritt hat, das Bett mit Folie abdecken. Einerseits als Schutz, falls er doch draufpinkelt, andererseits prägt er sich dann vielleicht ein, dass das kein gutes Klo ist.

Der Schlüssel ist, dass Katzen sich immer das beste aussuchen. Bei meinen drei Klos meiden sie fast immer das schmutzigste und bevorzugen das mit dem meisten oder besten Streu.

0