Können Atheisten moralisch handeln?


06.01.2021, 20:20

Ihr braucht nicht mehr zu kommentieren, es wird mir viel zu viel tut mir Leid.

anonymos987654  20.12.2020, 18:52

Meinst du praktische oder theoretische Atheisten?

GuterFrager26 
Fragesteller
 20.12.2020, 20:21

Ich kenne den Unterschied nicht

53 Antworten

Meiner Meinung nach hängt die Moral mehr von den Grundgesetzen der Menschen ab und nicht durch eine Religion. Daher Zweifel ich nicht, dass selbst Atheisten moralisch handeln können, obwohl sie keine Angst davor haben nach ihrem Tod für die Sünde bestraft zu werden. Moral hängt mehr von der Gesellschaft ab und was diese Gesellschaft akzeptiert und was nicht. Ein Teil der moralischen Ansicht hängt natürlich auch vom Elternhaus ab, indem man groß wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ohini  28.05.2024, 19:22

Also dürfte laut dir keine Moral existieren weil wer sagt mir das die Gesellschaft in der ich lebe richtig ist

Stell dir vor ich komm in eine Gesellschaft in der es normal ist Kinder zu vergewaltigen

Trotzdem weiß ich und du das dies Falsch ist ein Atheist kann seine Moral nicht erklären da er nicht an gut und böse glaubt dtrotzdem handel Atheisten nach den Gesetzen Moses das heißt ein Atheist ist nur teilzeit gott verneiner

0
Ohini  01.06.2024, 14:54

Die Grundgesetze beruhen auf den 10 geboten von Mose " du sollst nicht stehlen" "du sollst nicht töten".

Und hier mal ne frage wenn deine Moral von Gesetzen abhängig ist was ist wenn es ein Gesetz gibt was erlaubt kinder zu vergewaltigen.

Der Punkt ist wenn du Atheist bist hast du keine Begründung wieso du gut bist. Dir Alten Mayas haben Menschenopfer ihren Göttern angeboten. In Ihrer Gesselschaft sind das gute Menschen die nix böses tut.

Woher weiß du das die Gesetze der Gesellschaft nicht das falsche ist vor 300 Jahren waren sklavenhalten auch okay. Nicht böse gemeint aber nach diesem Motto wärst du genauso einer der einen anderen als Sklaven hält

Worauf ich hinaus will ist jemand anderes entscheidet für dich was gut und böse ist aber wie bist du dir sicher das dass das richtige " gut" ist.

Wenn ich jemand Töte und niemand kriegt es raus bin ich dann immer noch böse wenn keiner es heraus kriegt

0

Ich handel ganz einfach moralisch, weil es das richtige ist. Egal ob es Gott gibt oder nicht (für mich selbst nicht).

Ich wage zu behaupten, dass ich einfach weiß, was moralisch vertretbar ist und was nicht. (In den meisten Fällen) Wobei liebe deinen Nächsten und so schon zutreffend ist, auch wenn ich nicht an Gott glaube.

Ich glaube nicht das Moral etwas mit einem Gott zu tun hat. Ich denke eher das man den Ursprung von Moral und vielleicht auch die Moral selber anders definiert wenn man an einen Gott glaubt und wenn nicht

aber ich finde nicht das Moral nur etwas mit Menschen zu tun hat die an Gott glauben


GuterFrager26 
Fragesteller
 21.12.2020, 11:00

Welche Gründe haben Atheisten sich an Moral zu halten? Empathie, Angst vor Konsequenzen, und Erziehung. Alles instabile Punkte die auch leicht mal wegfallen können. Bei Theisten ist das anders, Gott ist immer da.

0
Midgardian  03.01.2021, 18:21
@GuterFrager26

Ob Gott immer da ist, oder überhaupt da ist, ist ja bestenfalls überaus strittig. Der Glaube daran, dass es so sei, ist hingegen auch ein instabiler Punkt, der leicht mal wegfallen kann.

0

Welche Moral meinst du?

Dass man zu erst sündigt und danach zur Beichte geht und dann ist Alles wieder gut?

Woher kommt Moral für einen Atheisten? Ist Gott nötig für Moral?

Meist aus Religionen, oder von anderen Personen. Nein, Gott ist für Moral nicht nötig. Moral findet ihren Ursprung aber nicht in Religionen, die gab es auch schon davor. Man könnte eher sagen Religionen sind aus der Moral heraus entstanden.

Aus welchen Grund sollte ein Atheist sich an Moral halten, 

Atheisten sind genauso Menschen, wie Theisten. Menschen sind sehr soziale Tiere und wir leben alle in einer Gesellschaft. Und in Gesellschaften braucht man nun mal Moral, ohne gehts nichts. Wenn jeder jeden umbringt, dann bleibt die Gesellschaft auch nicht lange bestehen.


GuterFrager26 
Fragesteller
 21.12.2020, 11:09

Atheisten können zwar moralisch handeln, jedoch sind die Gründe dafür weniger stabil als bei Theisten und können in manchen Situationen auch wegfallen. Die Gründe moralisch zu handeln sind bei Atheisten: Empathie, Angst vor Konsequenzen bei Unmoral, und Erziehung. Alles Punkte die wegfallen können.

Wenn die Vorteile groß genug sind, kann Empathie auch leicht unterdrückt werden.

Angst vor Konsequenzen gibt es nicht immer, wenn man nicht erwischt wird.

Erziehung basiert auf den ersten zwei Punkten und ist damit genau so instabil.

0
Benutzer186  21.12.2020, 14:08
@GuterFrager26

Eine Gesellschaft kann ohne Moral nicht bestehen und das is im Endeffekt auch der Grund, warum auch Atheisten nach Moral handeln.

0
Benutzer186  21.12.2020, 17:11
@GuterFrager26

Weil es sich in einer Gesellschaft am besten lebt. Hättest du ohne Gesellschaft ein Handy und könntest hier schreiben? Würdest du alles, was du besitzt, auch ohne Gesellschaft besitzen? Da hast du deine Antwort. Und jetzt erklär mir, ob du lieber im Wald lebst und Tiere jagst, oder lieber in einer digitalisierten Welt lebst.

0