Können Ladelabel eine Watt-Begrenzung haben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja gibt es schlechte schlechte Ladekabel zu fangen meisten anzubrennen wenn du über 30 Watt durchjagst eigene Erfahrung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja es gibt Unterschiede in den USB-Verbindungskabeln. Alle Kabel, die PD-fähig sein müssen, haben einen Chip integriert, der dem Ladegerät und zu ladendem Endgerät bestätigen, dass es PD-fähig ist. Andernfalls wird die Ladeleistung entsprechend dem Standard begrenzt, was im Regelfall ca 20W sind. Also selbst wenn das Ladegerät die 65W unterstützt und auch das zu ladende Gerät (z.B. Handy), muss auch das passende Ladekabel verwendet werden, sonst wird nicht mit der möglichen max Leistung aufgeladen.

Wenn das Ladegerät nicht mehr Ladeleistung liefert, kann es nicht mehr liefern. Auch, wenn das Handy mehr nehmen würde.

Wenn das Handy nicht mehr nimmt, nimmt es nicht mehr. Auch, wenn das Ladegerät mehr liefern könnte.

Und wenn das Kabel dazwischen zu dünn ist, wird es heiß und schmort ggf.

Das ist egal, wenn das Kabel 120 W hat und dein Handy nur 33W laden kann, dann passt das so. Die beiden Geräte machen sich das eh untereinander aus und das führt auch nicht zur Explosion oder so.