Könnte jemand kurz meine Bewerbung kontrollieren😥?


01.09.2023, 16:36

❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗

Das war in der Stellenausschreibung drin:

Sie besitzen handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis.

Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit Bauunterlagen.

Sie bringen allgemeine PC-Kenntnisse mit.

Sie sind teamfähig, kommunikativ und flexibel.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ihre Bewerbung sieht gut aus, aber es gibt einige Punkte, die Sie überarbeiten könnten, um sie noch professioneller und ansprechender zu gestalten. Hier sind einige Anmerkungen und Vorschläge:

1. Betreffzeile:

Ihre Bewerbung könnte von einer klaren Betreffzeile profitieren. Zum Beispiel: "Bewerbung um eine Stelle in der Endmontage gemäß Ihrer vorherigen Empfehlung".

2. Einleitung:

  • Beginnen Sie mit einer höflichen Anrede wie "Sehr geehrte Damen und Herren,".
  • Danken Sie höflich für die vorherige Gelegenheit und die Empfehlung, sich erneut zu bewerben.
  • Verweisen Sie auf Ihr vorheriges Gespräch oder die vorherige Korrespondenz, um deutlich zu machen, worauf Sie sich beziehen.

3. Hauptteil:

  • Stellen Sie Ihre Qualifikationen in einer klar strukturierten Form vor.
  • Teilen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf, die in der Stellenausschreibung erwähnt sind.
  • Beispiele für Ihr handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und PC-Kenntnisse wären hilfreich. Bieten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Vergangenheit an, die diese Fähigkeiten unterstreichen.
  • Erwähnen Sie Ihre Erfahrungen im Umgang mit Bauunterlagen.
  • Begründen Sie, warum Sie teamfähig, kommunikativ und flexibel sind. Hier könnten Sie auch Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit oder Erfahrungen nennen.

4. Schlussabsatz:

  • Bieten Sie an, weitere Informationen oder Nachweise Ihrer Qualifikationen bereitzustellen, falls erforderlich.
  • Drücken Sie Ihr Interesse an einem Vorstellungsgespräch aus und geben Sie an, wann Sie verfügbar sind.
  • Beenden Sie die Bewerbung mit einer höflichen Schlussformel wie "Mit freundlichen Grüßen,".

5. Formatierung:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung gut formatiert ist und keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthält.
  • Trennen Sie Ihre Absätze klar, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Hier ist eine überarbeitete Version Ihrer Bewerbung:

Betreff: Bewerbung um eine Stelle in der Endmontage gemäß Ihrer Empfehlung

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich erneut bei Ihnen bewerben und bedanke mich herzlich für die vorherige Empfehlung, dies zu tun. Ich bin äußerst motiviert und bewerbe mich als Mitarbeiter für die Endmontage in Ihrem Unternehmen.

In meiner Kindheit hatte ich bereits viel mit Handwerk zu tun, was mein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis geprägt hat. Dies wurde durch meine Freizeitaktivitäten und mein Lieblingsfach in der Schule, Werken, weiter gefördert. Zusätzlich verfüge ich über PC-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Bauunterlagen.

Ich lege großen Wert auf Ordnung und Sorgfalt, was sich positiv auf meine Arbeitsweise auswirkt. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zählen zu meinen Stärken. Ich bin lernbereit, engagiert und in der Lage, mich auf meine Aufgaben zu konzentrieren.

Ich bin überzeugt, dass meine Fähigkeiten und Qualifikationen gut zu den Anforderungen passen, die in Ihrer Stellenausschreibung erwähnt sind. Ich würde mich sehr über die Gelegenheit freuen, dies in einem Vorstellungsgespräch näher zu erläutern.

Gerne stehe ich zur Verfügung, um alle notwendigen Unterlagen oder Informationen bereitzustellen. Ich freue mich auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits und darauf, meine Motivation und Qualifikationen persönlich zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Ich hoffe, diese überarbeitete Version Ihrer Bewerbung ist hilfreich. Passen Sie sie entsprechend an und stellen Sie sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!


qqualityfight 
Fragesteller
 04.09.2023, 11:18

wow, vielen vielen Dank.

0

Hab es nur überflogen. Bitte beginne keinen Satz, vor allem nicht nach einem Absatz mit "Ich". Im ersten Satz das Wort "Absage" zu gebrauchen ist auch kontraproduktiv. Mach bitte aus "selber" "selbst".

Druck es einmal aus und lass es deine Eltern oder Nachbarn Korrektur lesen.

Viel Erfolg ;-)


qqualityfight 
Fragesteller
 01.09.2023, 17:07

Vielen lieben Dank❗❤❤

0

Ach du sch...! Das wird vermutlich wieder eine Absage! Zumindest hättest du diese von mir gekriegt. Bei deinem aktuellen Schrieb hat man den Eindruck, dass du dir keine Mühe gegeben hast und keinen Bock auf den Job hast.

Am besten du schmeißt die jetzige "Bewerbung" in die Tonne und fängst noch einmal von ganz vorne an.

Hier nur ein paar Tipps (allgemeine Tipps findest du auch zahlreiche im Internet):

  • wenn du dich dort schon einmal beworben hast, hast du doch sicherlich einen Ansprechpartner. Konkreter Ansprechpartner kommt immer deutlich besser als "Sehr geehrte Damen und Herren"!
  • fange die Bewerbung nicht direkt mit "Absage" an.
  • achte auf Rechtschreibung
  • vermeide lange Schachtelsätze. Bei deiner aktuellen Version geht ein Satz teilweise über einen kompletten Absatz

qqualityfight 
Fragesteller
 01.09.2023, 20:03

Moment!! ich überarbeite es !

0
qqualityfight 
Fragesteller
 01.09.2023, 20:07

(voller Motivation habe ich rausgestrichen und den Text etwas korrigiert wie du sagtest.)

Sehr geehrter Herr Birner Amer,

Vielen Dank für die mir gegebene Chance, mich erneut bei Ihnen bewerben zu dürfen!

Da sie mich in der letzten E-mail gebeten haben, mich zu einem späteren Zeitpunkt bei Ihnen erneut zu bewerben, möchte ich mich hiermit bei Ihnen nochmals als Mitarbeiter für die Endmontage bewerben.

Weil ich schon in der Kindheit Zuhause viel mit Handwerk zu tun hatte, ich in meiner Freizeit als Hobby sehr viel gebastelt und gewerkelt habe und Werken auch mein Lieblingsfach in der Schule war, verstehe ich mich im handwerklichem Geschick. Auch etwas technisches Verständnis bringe ich mit, weil ich selbst schon öfter elektronische Geräte auseinander genommen und auch zu reparieren versucht habe.

In meiner Freizeit beschäftigte ich mich oft mit Computern, sodass ich im Allgemeinen einige PC-Kenntnisse mitbringen kann. Dazu lernten wir in der Schule im Fach Werken Zeichnungen zu verstehen und diese selbst zu zeichnen.

Auch bin ich sehr ordentlich, da es mir so deutlich leichter fällt zu arbeiten. Sorgfältig zu sein ist meine absolute Stärke und ich bin ein überaus gewissenhafter Mensch.  

Da ich Lernbereitschaft mitbringe, ist es mir ein Leichtes Engagement und Konzentrationsfähigkeit an den Tag zu legen. Daher hoffe ich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. 

(bearbeitet 20:09)

0

Über die Rechtschreibung, speziell Groß und Klein solltest du nochmal gehen. Ich würde die letzte Absage nicht ansprechen, aus selber machst du selbst. Führe die PC Kenntnisse genau aus und warum du dich um die Stelle bewirbst