Küche vom Vormieter übernehmen - Preis fair?

6 Antworten

Bei eienr normal pfleglichen Behandlung geht man von einer Haltbarkeit einer Küche von 10 Jahren aus.

d.h. nach 10 Jahren hat die Küche, auch wenn sie noch top auschaut, einen wert von 0 erreicht.

Sagen wir eifnach mal, die Küche ist 2 Jahre alt. 2022 - 2020 = 2

Dann wären das etwa 700 € abzug vom Neupreis. damit wären wir bei 2.700

2.500 sind da also auf den ersten Blick betrachtet schon ein fairer Preis

WENN die Küche in Ordung ist, was nach 2 Jahren oder weniger eigendlich so sein sollte.

Ich kenne leider berufsbedingt Küchen, die nach 2 Jahren schon total im Eimer sind.

lg, Anna

Für den Preis kriegst du keine neue.

Bei gebrauchten Küchen gilt die Faustregel: 10% Abzug für den Einbau plus 10% Abzug für jedes Jahr der Benutzung.

Hier also: 3400-340=3060 (Einbau) -> nach einem Jahr Benutzung: 3060-306=2754 -> nach zwei Jahren Benutzung: 2754-275,40=2478,60€

Da sind wir also relativ exakt bei den veranschlagten 2500€.

Also: dir gefällt die Küche, der Preis ist meines Erachtens fair. Und je nachdem, wann im Jahr 2020 die Küche genau eingebaut wurde, ist sie ja noch nicht einmal zwei Jahre in Benutzung. Und du musst weder eine neue besorgen, noch die alte ausbauen lassen, noch eine neue einbauen lassen.

An deiner Stelle würde ich zuschlagen.

Die Küche ist gerade mal ca.1,5~2 Jahre alt, gibt es für über 26% weniger, gefällt Dir zudem offenbar auch, Du hast keinen Stress mit Bestellung, Aufbau oder fehlenden Elementen wg der derzeitigen Lieferprobleme bei etlicher Küchentechnik und eine neue Küche kostet wahrscheinlich auch nicht weniger.

Also ich würde mich über so eine Gelegenheit sehr freuen!

Mir wäre das zu teuer. Was sagst du denn? Kommt das in etwa hin?

Der Preis ist wirklich Okay.

Die ist ja fast neu.

(keine Beschädigungen und sauberer Einbau vorraus gesetzt. Dekor ist hoffentlich akzeptabel)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung