Leopardgeckos Wärmestein

1 Antwort

hi,

warum sollte die lampe nachts leuchten? scheint die sonne nachts ;)? viele leopardgeckohalter halten ihre tiere tagsüber, während die tiere schlafen, viel zu warm. hier reicht es, eine (T5)Röhre (z. B. 28 W) leuchten zu lassen, erst 1-2 stunden vor der dämmerung wird ein wärmestrahler (bei mir 50 w) zugeschaltet, der idealerweise auf einen dunklen stein oder eine dunkle schieferplatte gerichtet ist (gern auch mit einer höhle, die im darunterbefindlichen sand-lehm-gemisch gegraben wurde). diese wurde bei meinen tieren sehr gern angenommen. bei mir war die grundbeleuchtung (T5) von 8-20 Uhr an. die wärmelampe wurde dann ab 16-19 uhr zugeschaltet, d.h. der unter der lampe befindliche aufgeheizte stein bleibt noch einige zeit warm und die tiere können sich darauf auch im dunklen nochwärmen. du kannst natürlich auch einen heizstein holen. ich persönlich halte aber die variante licht = wärme von oben natürlicher.

bei mir lag die temperatur tagsüber bei 23 °C und wenn der wärmespot zugeschaltet war bei lokal um die 35-40°C mit temperaturgefälle bis ca. 23 °C.

lg jana