Lernt man eine Fremdsprache nur richtig, wenn man im Ausland ist, nur weil das Gehirn Muster erkennt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt auch darauf an, wie gut du die sprache können willst. Nur für den Urlaub? Für ein Studium? Das sind ja dann 2 verschiedene Sachen.

Meiner Meinung nach, muss man nicht zwingend im Ausland gewesen sein, um eine Sprache gut zu sprechen. Aber es hilft. So lange man die Sprache viel und ausgewogen nutzt (also nicht nur hören zb sondern auch sprechen & schreiben), kann man auch ohne Auslandsaufenthalt gut die Sprache lernen. Natürlich nur, wenn man auch wen hat, der einen korrigiert etc.

Wenn du allerdings die Sprache annähernd so können willst, wie die Muttersprachler, dann muss man für länger im Ausland gewesen sein. Meine Meinung. Nur so lernt man die umgangssprachlichen Ausdrücke, Redewendungen, man bekommt die Melodie der Sprache viel besser mit. Und man lebt natürlich die Sprache nochmal ganz anders. Das ist nicht für jeden etwas und sicher kann es sich nicht jeder leisten, aber auch eine kurze Zeit kann schon einen kleinen Fortschritt bringen.

Man muss sich schon aktiv mit der Fremdsprache umgeben. Fas geht auch mit Filmen, Musik oder auch wenn man aktiv in dieser Sprache Forenbeiträge schreibt usw, sich Tandempartner sucht usw.

Dazu muss man aber nicht im Ausland sein.