Lokführer Alltag?

2 Antworten

-Wie sieht euer Alltag aus?
Absolut unterschiedlich. Man kann es pauschal auch nicht sagen, dafür unterscheiden sich die einzelnen unternehmen zu sehr. Beschäftige dich am besten mit dem Unternehmen direkt, welches für dich in frage kommt

-Wird es auf die Dauer nicht langweilig?
Jaein. Eine gewisse Routine hast du immer. Dennoch hast du mehr Abwechslung und mehr herausforderungen zu meistern, als jemand im Büro

-Darf man bei der Fahrt Musik hören/telefonieren?
Nein. Strengstens verboten und wenn das Eisenbahnbundesamt davon Wind bekommt, gibts saftige Strafen

-Ist die Ausbildung schwer?
Sie ist nicht leicht, aber machbar. Man muss sich hinsetzen, viel lernen, viel auswendig lernen und ein hohes maß an Technischen Verständnis haben

-Fährt man immer die gleiche Strecke oder kann man abwechseln?
Das entscheidet nicht der Lokführer, sondern je nach dem welche Leistungen die jeweilige Dienststelle fährt

-Ist es stressig?
Es gibt tage an denen hat man Bereitschaft und kann den ganzen Tag die Füße hochlegen und wenn nix kommt, kommt nix. Aber es gibt auch Tage da kommt eine Störung nach der anderen, da muss man schon einen Kühlen Kopf bewahren

-Ist das Gehalt deiner Meinung nach gut?
Man kann von Leben. Im Verhältnis zur Verantwortung und der Belastung allerdings nicht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

frcelev2790 
Fragesteller
 24.04.2023, 20:40

Danke für die Ausführliche Antwort:) Eine Frage noch: Würdest du dich nochmal dafür entscheiden oder etwas anderes vorziehen mit den jetzigen Erfahrungen?

0
Elli3712  24.04.2023, 20:43
@frcelev2790

Also wenn ich jetzt nochmal 15/16 wäre, mit dem wissen - nein, vermutlich nicht. Ich würde lieber direkt mein Studium beginnen. Ich liebe meinen Beruf, ich liebe es auf Achse zu sein und liebe es Menschen was beizubringen. Dennoch würde ich einen anderen weg gehen, allerdings in der selben Branche.

1

Hallo, Ich bin im 3. Lehrjahr, beantworte die Fragen aber aus Sicht eines Lokführers

-Wie sieht euer Alltag aus?

Als Beispiel nehmen wir eine Frühschicht und man ist im Nahverkehr tätig. Du fährst zu deiner Einsatzstelle und meldest dich zum Dienst. Es kann sein das du dann ein Fahrzeug vorbereiten musst. Du musst sämtliche technische Einrichtungen am Fahrzeug prüfen und auf Schäden achten. Wenn alles erledigt ist, wirst du eventuell zum richtigen Gleis rangieren müssen, damit die Fahrgäste einsteigen können. Dann kommt nur noch das Fahren von Zügen, Pausen, Feierabend.

-Wird es auf die Dauer nicht langweilig?

Ich konnte noch niemanden kennenlernen, dem das langweilig wurde. Ich hatte mich früher nie für die Eisenbahn interessiert, die Ausbildu zeigt aber, daß der Beruf (für mich zumindest) spannend ist.

-Darf man bei der Fahrt Musik hören/telefonieren?

Nein

-Ist die Ausbildung schwer?

Es ist definitiv mehr zu lernen als die meisten vermuten. Einfach ist es nicht aber solange man vernünftig mitmacht, schafft man eigentlich die Ausbildung

-Fährt man immer die gleiche Strecke oder kann man abwechseln?

Das kommt natürlich darauf an, für wen und was du fährst. Aber meistens wechselt man die Strecken.

-Ist es stressig?

Wenn alles nach Plan läuft, eigentlich nicht. Es können aber sehr wohl Stresssituationen auftreten

-Ist das Gehalt deiner Meinung nach gut?

Schon ganz okay, es ist aber Luft nach oben