Mini Pc als Mini Server geeignet?

10 Antworten

Ein alter PC ist eher nicht geeignet, da dieser nicht für Dauerbetrieb ausgelegt ist. Die Hardware leidet dann stark unter dem Dauerbetrieb und wird das nicht sehr lange mitmachen. Schau mal für den Einsatz nach einem kleinen NAS mit zwei Laufwerksschächten, diese sind extra auf einen solchen Betrieb ausgelegt haben einen niedrigen Stromverbrauch und kosten mit Festplatten teilweise unter 200€. ( 2 Festplatten für RAID1 (RAID1 = Spiegelung). falls eine Festplatte unter der Dauerlast ausfällt, damit dann nicht alle Daten weg sind. Es sollten auch NAS Festplatten verwendet werden wegen der Ausfallsicherheit bei Dauerbetrieb.

Woher ich das weiß:Recherche

Hey MoonSpirit,

Wenn er wirklich lange halten soll, ist ein Mini-PC nicht das aller beste.

Ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich als Gamer meinen PC meistens über Nacht angelassen habe... Da hast du den Dauerhaft laufen, und nach den ersten Paar Monaten tritt dann in den meisten ein Problem mit der Überhitzungsgefahr auf, da der PC nicht für sehr lange Laufzeit ausgelegt ist! In meinem Fall hört es dann gar nicht mehr auf... Er läuft dann keine 6 Stunden mehr ohne dann wieder wegen der Überhitzungsgefahr abzuschmieren! Also ich würde lieber weiter Sparen und dann einen großen oder kleinen Server(Je nach Benutzungszweck) zuzulegen. Da musst du einfach nur ,,günstiger Server" einzugeben. Es gibt natürlich auch kleine Server die kaum Lärm machen.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen falls noch Fragen sind einfach stellen.

Mfg. Max

PS: Das mit der Überhitzungsgefahr steht in mehreren Forums wo ich nachgefragt habe.

Woher ich das weiß:Hobby

Also von der Netzwerk- und Software-Seite habe ich wenig Ahnung, aber es gibt ein paar Unterschiede zwischen Server- und Desktop-Hardware.

Desktop-Netzteile sind oft nicht für den 24/7-Betrieb ausgelegt und können dadurch eventuell zu schnell den Geist aufgeben.

In Servern wird meist ECC-RAM verwendet, der Fehler im Speicher selbst korrigieren kann, um falsche Werte sowie Abstürze zu verhindern.

Server-CPUs haben oftmals zusätzliche Sicherheits-Funktionen und andere Funktionen, die für Server nützlich sein können.

Server-Festplatten sind ebenfalls stärker auf Langlebigkeit und 24/7 Dauerbetrieb ausgerichtet, oft sind sie auch im RAID 1 oder anderen RAID-Verbünden, um Datenverlust vorzubeugen.

Richtige Server haben dann meistens auch zwei Netzteile, falls eines sich mal verabschiedet.

Für den Privatgebrauch könntest du natürlich auch größtenteils mit normaler Hardware davonkommen, z.B. wenn du ein hochwertiges Netzteil nimmst. Man könnte durchaus einen kleinen, leisen Rechner bauen, der dafür geeignet ist, aber der wäre wahrscheinlich nicht sonderlich günstig. Ich würde mich aber zuerst nochmal informieren (lassen) wie das vom Netzwerk und der Sicherheit her ist. Ein schlecht gesicherter Server könnte eine Eintrittsmöglichkeit für Hacker sein, um Zugriff auf andere Geräte im Netzwerk zu bekommen.

Hey erstmal,

Also das kommt natürlich alles noch darauf an welchen internetanbieter du hast:

Bei Vodafone, Unitymedia, Pyur/Primacom und anderen Kabelanbietern kannst du es wegen des geringen Uploads knicken...

Telekom und 1&1 mit einer 100/40 Down- Upload leitung geht es komplett in ordnung.

Dann kommt es noch drauf an was du darauf laufen lassen willst...

Serverkomponenten sind für den Server nur wichtig wenn es um Professionalität etc geht, also für eine paar gameserver und webseiten ohne bezahlung etc ist es nicht wichtig, es kann halt ohne ecc ram & xeon prozessor mal passieren das eine datenbank abkratzt.. aber sonst ist alles okay. die dinge halten nicht unbedingt länger, das liegt nämlich an den lager bzw. rechenzentren wo die stehen.

für einen server würde ich einen i7 empfehlen weil intel im server bereich und gerade bei gameservern gut ist, vor allem bei gameservern würde ich auf hohe taktraten der cpus achten

bei games wie minecraft oder arma, dayz etc ist ein i7 8700k oder i9 9900k ein absolut beast, habe einen modded server auf einem i9 9900k laufen und das ding läuft mit 10 spielern und 12 gb ram absolut highend mit durchgehend 20tps und das auch wenn mehrere leute gleichzeitig die welt erkunden, dabei ist aber auch wichtig ssd´s bzw. eine nvme / m.2 ssd zu haben wegen der schnellen i/o und r/w rate

aber das kommz natürlich auf dein budget an, ein i7 4770k oder i7 4790k ist da natürlich auch schon sehr gut.

am ende ist aber DAS WICHTIGSTE dein Anbieter.

Hast du eine Feste IP?

UND DEIN ROUTER

Du musst darauf achten das du einen Exposed Host oder DMZ Host einstellen kannst bzw. alle Ports freigeben... damit du von außen reinkommst..

fritzbox ist natürlich am besten

Mail Server am normalen Internetanschluss im haus zu betreiben ist praktisch unmöglich. Ich spreche hierbei aus Erfahrung. Habe es damals mit einem Raspberry probiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent

Tobyz  17.10.2019, 00:43

Kommt darauf an was man machen Möchte. Eine einfache Cloud oder Game Server lasse sich auch gut von Zuhause aus betreiben.

1