Mit dem auto ins wasser fahren?

4 Antworten

Es Gibt so einige die mit Ihren SUV glauben durch Tiefers Wasser fahren zu können.. wir haben das Berufsbedingt mal auf einer Teststrecke in Speziellen Wasserbecken probiert und festgestellt das beim Nissan Navara zwar 60 cm Wattiefe in der Beschreibung steht eder das aber nicht kann weil die Hauptelektronik auch der Kraftstoffversorgung unter den Fussmatten Verbaut ist und wenn die Wasser bekommen ist es vorbei mit Fahren..

Man sollte wissen das die Höhergelegten Ansaugstutzen auch keine Gewähr für Wasser bzw Watfähigkeit darstekllen den meist sind die nicht wasserdicht,.. das man sehr langsam und unter vermeidung einer Bugwelle vor dem Fahjrzeug durch Wasser fahren kann wenn man weis wie das geht sollte auch Bekannt gemacht werden.. Gleiches gilt das entlüftungeleitungen der aAchsen und Differentiale oberhalb des Wasserspiegels sein müßen weil sonst durch die Warmen Agregate und die plötzliche Abkühlung im Wasser ein unterdruck im jeweiligen Gehäuse entsteht das dann über eine zu Tief liegende Entlüftung Wasser ansaugt und das Öl verunreinigt..

Das führt im Nachgang troz eventuellen durchgeführten Ölwechseln wegen Wasseeintritten zum austritt von weisem Wasserschaumemulsion mit einenr Massiven Volumenerhöhung was auf der öffendlichen Strasse schnell zum Problem mit der Rennleitung wird..

Also so mancher glaubt das sein Fahrzeug schwimmen kann oder Wasserdurchfahrtstauglich ist wird das aber sehr schnell und vor allem sehr Teuer bezahlen müßen diese Erfahrung zu machen das es eben nicht geht.. angesaugtes wsser kan sogar zum Kapitalen motorschaden führen wenn der Verbrennungstrakt wasser ansaugt und damit Löcher in die Kolben schlägt nennt man dannWasserschlag..


Bea09661133 
Fragesteller
 20.05.2024, 19:56

Danke , das war sehr informativ

0

Ich glaube, dass liegt an mangelndem Verständnis für die Technik.

Diese Leute wissen, dass ihr Auto fährt, sehr hochwertig ist, tausende elektronische Helferlein hat und alles kann.

Danach beschweren sie sich über die Werkstattpreise, wegen der teuren Reparatur.

Ein Nachbar ist vor vielen Jahren auch mal durchs Hochwasser gefahren, da platzte sein KAT. Klar - der wurde vom Wasser schlagartig runtergekühlt.

Er wunderte sich nur mit den Worten: "In Russland bin ich mit meinem Lada doch auch immer durch Hochwasser gefahren."

Ja, da war ja auch kaum was dran, was kaputt gehen konnte.

(Ansonsten war das aber ein total sympathischer Typ. Hab mich gerne mit ihm unterhalten.)

Das kommt darauf an wo sie ins Wasser fahren. Viele machen das z.B in Unterführungen und oder Senken bei Hochwasser. Einige fahren auch durch Flüsse wenn die Straße dort entlang führt.

Die unterschätzen dann nahezu immer die Tiefe und lassen ihre Kiste im wahrsten Sinne des Wortes absaufen. Nicht selten schwimmt sie dann auch weg.

Man kann auch immer wieder Bilder von Autos an einem Strand sehen, die dann zu weit raus fahren und von einer Welle überrascht werden. Warum die das machen kann ich nicht beantworten. Das ist völlig bekloppt gibt's aber immer wieder mal.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Solange kein Wasser in den Tank, in die Luftansaugung kommt oder halt die Elektrik gut genug vom Wasser abgeschirmt ist, kann man mit dem Auto auch durch gewisse tiefere Gewässer fahren.