Mofa läuft 34?

1 Antwort

Vergiß mal den Tacho.Die sind bei solchen Fahrzeugen meist sehr ungenau.Aber auch Tachos von Kraftfahrzeugen haben Abweichungen von bis zu 10 km/h.

Wenn am Mofa nichts verändert wurde ,kann dennoch die Geschwindigkeit etwas höher liegen als angegeben ,so z.B.bei längerer Fahrt und heißem Wetter.

Du fährst mal eine Minute und solltest dann etwa 400 -450 Meter gefahren sein.

Sollte der Kilometerzähler defekt sein ,kannst Du 8 bis 9 Begrenzungspfosten auf einer Kreis -oder Landesstraße ( außerorts ) zu Hilfe nehmen.

Wenn am Mofa keine technische Veränderung vorgenommen wurde,insbesondere nicht an der Übersetzung,dem Schalldämpfer ( dicker Krümmer etc.)

oder dem Vergaser ,hast Du keine Strafe zu befürchten wenn durch den laufenden Betrieb das Fahrzeug mehr als die 3-5 km/ h schneller fährt.

Erfahrungsgemäß ist von außen nicht zu erkennen,ob es sich um ein Mofa oder Mokick oder ein Moped handelt.

Insofern wirst Du vor allem dann angehalten,wenn das Fahrzeug offensichtlich laut ist, oder mehr als 50 km / h fährt. Dann wäre das nämlich auch für die Mopeds mit EU Zulassung zu schnell und die Beamten haben in jedem Falle jemanden "erwischt."


Rutscherlebnis  18.05.2024, 13:10

Für den Geschwindigkeitstest fährst Du zuvor das Fahrzeug warm und wählst eine ebene Strecke. Am Berg ,hoch oder herunter wirds langsamer oder schneller,und rechtlich zählt die Ebene.

0