Motorrad Tank selber folieren?

Das ist der tank - (Motorrad, Folieren)

2 Antworten

Liebe fragende Person,

ich persönlich würde dir davon abraten, wenn du noch keine Erfahrung damit gesammelt hast, gleich eine so geschwungene und gewölbte Fläche zu folieren. 

Hierbei kommt es wie schon gesagt darauf an das Material blasenfrei und partikelfrei zu verarbeiten. Es ist sehr wichtig dass die Oberfläche fett-/ schmutzfrei ist, hierfür kannst du (wenn du dich "traust") ggf Glasreiniger benutzen (der enthält idealerweise Alkohol und bereitet die Fläche so gut auf die Verklebung vor was Fett u.ä. angeht).

Sehr nützlich wird auch ein heißluftföhn sein, dieser kann die Folie weicher und somit dehnbarer und anpassbarer an die Oberfläche machen. ABER Achtung am Lack nicht zu heiß und auch die Folie nicht zu sehr.

Vielleicht kannst du dir bei YouTube ein paar Videos ansehen wenn du dich dafür entschließt. Ich rate dir auf jeden Fall mehr Folie einzuplanen als du wirklich brauchst, und mit Überstand zu arbeiten (D.h. überragende Folie später mit dem Cuttermesser zu entfernen und es nicht versuchen vorher "passgenau" zu schneiden). Vielleicht hast du eine etwas einfachere Fläche die aber auch leicht gewölbt ist an der du dich vorher probieren kannst.

Und am wichtigsten ist natürlich der Rakel (wenn du die Möglichkeit hast nimm einen goldenen von 3M) und dann arbeitest du die Folie von der Mitte heraus in einem V-Muster immer weiter an.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Viel Glück wenn du es probieren magst, LG jay.

Das ist nicht schwer,

nur wie nachher optisch das Ergnis aussieht, das hängt alleine von deinem Können ab.

Die Kunst besteht darin, das ganze passgenau und blasenfrei zu montieren. Dazu brauchst du eine Staubarme Umgebung und etwas Übung und Können.