Objektivadapter überbelichtet?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hast du alle belichtungs-varianten (Av, Tv, programm und vollautomatik) ausprobiert? damit kannst du ggf. die einstellung ermitteln, die schlecht belichtet.

ist es an allen gleich schlecht, solltest du den adapter zurüchgeben.

ich hatte selbst mal eine NEX 5 mit e-mount als zweitkamera (neben einer 70D) und habe mit einem ähnlichen adapter immer korrekt belichtete aufnahmen mit verschiedenen canon ef- und ef-s-objektiven erhalten.

Ohne den jetzt zu kennen:

Wenns da nichts einzustellen gibt, kannst du nur deine Belichtungseinstellungen, also die Belichtungskorrektur ändern. Vermutlich steht dazu auch etwas im Handbuch des Adapters, das du überlesen hast.

Warum kaufste dir auch so einen Billo-No-Name Adapter, statt auf bekannte Marken wie Viltrox oder Commlite zurückzugreifen.

Vielleicht handelt es sich um einen Produktionsfehler. Ich würde mal in den Reviews schaun, ob andere Leute das selbe Problem haben. Und wenn nicht, den Adapter zurückgehn lassen.

Gib lieber etwas mehr Geld für den Viltrox aus.

https://www.amazon.de/Autofokus-kompatibel-Konverter-Bildschirm-Daten%C3%BCbertragung-EF-E5-OLED/dp/B094VJTB7P

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

DimonHero 
Fragesteller
 16.08.2023, 17:21

Danke für die Antwort. Ich werde ihn zurückschicken. Naja... besonders gut sind die Viltrox jetzt auch nicht von dem was ich gelesen habe. Ich brauche aber keinen Autofokus, ich fokussiere nur manuell. Das einzige was mich interessiert ist es, die Blende verstellen zu können.

0
Uneternal  16.08.2023, 17:32
@DimonHero

Die Blendensteuerung sollte mit dem Viltrox gehn. Was Autofokus angeht ist glaube ich kein Adapter so wirklich das gelbe vom Ei. Da holt man sich besser ne Canon oder halt nur Objektive von Sony. Aber adaptieren ist generell immer eine Krücke.

0

Hallo

Prüfe ob die Blende der Optik funktioniert/tut

Manuell einstellen, was Erfahrung und evtl. einen "Seconic" voraussetzt!


DimonHero 
Fragesteller
 16.08.2023, 12:44

Manuell einstellen tue ich bereits. Aber bis jetzt hat mein Bild auch nie einfach mal überbelichtet 😅. Erst wenn ich ISO auf Auto Stelle, kann ich die Belichtungskorrektur einstellen und dann funktioniert es wieder einigermaßen

1
hoermirzu  16.08.2023, 12:54
@DimonHero

Auto aus! Was verstehst Du nicht an manuell?

Dein Zsatzteil kann mit Deinem Gerät nicht kommunizieren; kauf entweder ein Original-Teil oder lebe mit den Einschränkungen!

2
DimonHero 
Fragesteller
 16.08.2023, 13:06
@hoermirzu

Übrigens ist der Adapter elektronisch, also doch - Die Kamera kann mit dem Zusatzteil bzw. mit dem Objektiv das damit adaptiert ist kommunizieren.

1
hoermirzu  16.08.2023, 13:14
@DimonHero

Dann musst Du mit falsch belichteten Aufnahmen leben? Scheinbar läuft da doch etwas nicht ganz nach Deinem Plan.

0
DimonHero 
Fragesteller
 16.08.2023, 13:25
@hoermirzu

Gutefrage ist dazu da Fragen zu stellen um von Leuten DIE SICH AUSKENNEN eine Antwort zu bekommen, die auch Lösungen nennen, wie es funktionieren könnte und einem helfen. Nicht erwünscht sind Antworten von Leuten, die einfach nur dein Problem wiederholen und nichts gescheites dazu beitragen. Aber egal. Ich bedanke mich trotzdem dafür, dass du dir Zeit genommen hast. Einen schönen Tag noch

1
hoermirzu  16.08.2023, 13:29
@DimonHero

Könnte es sein, dass Du etwas verwechselst?

Ich habe im Gegensatz zu Dir kein Problem, bleib also bei der Sache, ohne Beleidigungen auszuteilen!

0
DimonHero 
Fragesteller
 16.08.2023, 13:45
@hoermirzu

Mit Beleidungen hat das hier nichts zu tun. Du hast mir zwar einen Lösungsansatz vorgeschlagen, allerdings konnte man schon aus meiner Frage herauslesen, dass diese völlig sinnlos ist, aber trotzdem danke. Mir aber dann direkt zu versuchen beizubringen, dass ich mit den Einschränkungen leben soll, ist hier fehl am Platz. Bleib du also mal bei der Sache.

Übrigens habe ich kein Problem zu dir! Ich habe nur ein Problem mit deinen Nachrichten, dich kenne ich ja schließlich nicht.

0
SirKermit  17.08.2023, 08:13
@DimonHero

Lass mich raten, du scheinst speziell hier noch nicht lange mitzulesen. GF ist ein öffentliches Forum, das von den Antworten anonymer User lebt. Ob du eine belastbare Antwort bekommst oder nicht, hast du nicht in der Hand. Egal, wie deine persönliche Erwartungshaltung aussehen mag.

Wenn, dann nimm spezialisierte Fachforen wie

https://www.sonyalphaforum.de/

https://community.sony.de/t5/deutsche-community/ct-p/de

https://www.dslr-forum.de/

Da sind die Chancen deutlich größer, die User zu finden, die sich besser damit auskennen. Denn in diese Foren gelangen seltenst die, die sich nicht auskennen.

Hier triffst du einen breiten Querschnitt an Menschen mit den unterschiedlichsten Kenntnissen und Ambitionen.

0
SirKermit  17.08.2023, 08:17
@DimonHero
Übrigens ist der Adapter elektronisch,

Das ist niemals eine Garantie, dass jedes Objektiv eines Fremdherstellers mit dem jeweiligen Body in allen Belangen so zusammen arbeitet, wie man es vom eigenen Hersteller gewohnt ist.

Soweit ich das erlesen konnte, können sich zum Beispiel die Funktionen des Autofokus ändern, er kann lahmen.

Kurz: es gibt Inkompatibilitäten, die man genauer suchen muss.

0
DimonHero 
Fragesteller
 17.08.2023, 10:40
@SirKermit

Danke, dann schau ich mal bei den Foren vorbei.

1
hoermirzu  17.08.2023, 11:34
@DimonHero

Stell Dir vor, ich weiß sogar noch wie man 16mmm/35mm Filme In Arri, Aaton oder Beaulieu einlegt.Weiß noch was Mittelformat-Kameras sind, ...

0