Ohm Ampere rechnen?

2 Antworten

Wenn 2.7kOhm 2mA sind

Das ist falsch. (Und aus Falschem folgt Beliebiges. Aus einer falschen Voraussetzung könnte man jede beliebige Aussage schlussfolgern.)
Ein Widerstand ist nicht gleich einer Stromstärke!

============

Vermutlich ist das folgendermaßen gemeint...

Wenn man eine gewisse Spannung U an einen Widerstand mit Wert R₁ = 2,7 kΩ anlegt, so fließt ein Strom mit Stromstärke I₁ = 2 mA durch diesen Widerstand.

Wenn man die gleiche Spannung U an einen Widerstand mit Wert R₂ = 5,7 kΩ anlegt... Welche Stromstärke I₂ fließt dann durch den Widerstand?

Lösung...





Die gesuchte Stromstärke beträgt etwa 0,95 mA.

[Ob meine Vermutung stimmt, weiß ich natürlich nicht. Das ist nur eine Vermutung, dass es so gemeint ist. Wenn man statt mit gleicher Spannung, mit einer Konstantstromquelle (direkt am Widerstand angeschlossen) arbeiten würde, wäre der Strom wieder 2 mA statt 0,95 mA, da die Konstantstromquelle dann die Spannung entsprechend hochregelt.]

Bei einer Konstantstromquelle auch 2mA. Bei einer Konstantspannungsquelle entsprechend dem ohmschen Gesetz umgerechnet antiproportional dem Widerstand. In einer gemischten Schaltung irgendwas anderes, was man nicht ohne die restlichen Widerstände und der Verschaltung berechnen kann....